kreuzotter im oslowald
© Benjamin Zocholl

Eingestellt: | 2011-05-01 |
---|---|
BZ © Benjamin Zocholl | |
habe heute auf der fahrradtour eine kreuzotter im wald gesehen. bin dann schnell nach hause und habe meine kamera geholt, in der hoffnung das ich sie nochmal finde. ich habe glueck gehabt, sie war nur ein paar meter von der stelle entfernt wo ich sie urspuenglich gesehen hatte. ueber anregungen kommentare kritik etc. wuerde ich mich freuen! |
|
Technik: | 7D, 300mm + 1.4Tk, f/6.3, 1/200 sek. Iso 400, freihand. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 278.6 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer236 durch Gäste480 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kreuzotter norwegen oslo schlange wald |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
vielen dank euch vieren fuer die hilfreichen und netten kommentare! werde evtl. nochmal eine ueberarbeitete version hochladen.
vg benjamin
Hallo Benjamin,
die Einbettung der Schlange in die Umgebung gefällt mir bestens, für mich ist das ein sehr gelungenes Bild.
Einen Hauch mehr Schärfe auf dem Auge hätte ich auch gerne, aber ansonsten finde ich das Bild klasse.
viele Grüße
Tobias
Verbesserungsvorschläge wurden bereits geäußert Benjamin,
denen ich mich ebenfalls anschließen möchte.
Rein Geschmacklich hätte ich noch ein wenig mehr fürs WEB geschärft.(Minimal)
Glückwunsch zum Erlebniss.
Gruß Marcus
denen ich mich ebenfalls anschließen möchte.
Rein Geschmacklich hätte ich noch ein wenig mehr fürs WEB geschärft.(Minimal)
Glückwunsch zum Erlebniss.
Gruß Marcus
Hallo Benjamin!
Eine sehr schönes Otternbild! Ich hätte sie auch etwas höher ins Bild gesetzt und ich find's einen Tick zu dunkel! Ansonsten wäre ich froh, ich hätte die Aufnahme auf der festplatte!
LGr
Wolfram
Ein schönes Kreuzotterfoto, Benjamin. Die weiche Schärfe gefällt mir und der etwas aufgerichtete Kopf der Otter gibt dem Bild die nötige Spannung. Die Farbsättigung erscheint mir recht hoch zu sein, aber es hält sich noch in Grenzen. Die Freistellung ist dir gut gelungen, was im Wald ja alles andere als selbstverständlich ist (zumal es sich hier auch noch um ein Naturdokument handelt).
Ein leichter Kameraschwenk nach unten hätte etwas mehr Luft zum unteren Bildrand gebracht. Aber eigentlich gefällt mir die Bildgestaltung auch so wie sie jetzt ist ziemlich gut.
Ein leichter Kameraschwenk nach unten hätte etwas mehr Luft zum unteren Bildrand gebracht. Aber eigentlich gefällt mir die Bildgestaltung auch so wie sie jetzt ist ziemlich gut.
Gruß, Thorsten