Sepiasturmtaucher
© Axel Birmele

Diesen Sepiasturmtaucher, auch Gelbschnabelsturmtaucher genannt, konnte ich vor der Küste von La Gomera freihand aus einem fahrenden Boot fotografieren. Wenn meine Recherchen richtig sind, dann handelt es sich um den ersten dieser Art, der hier im Forum gezeigt wird. Ich könnte mir vorstellen, dass das daran liegt, dass der Sepiasturmtaucher an Land nicht zu sehen ist. Eigentlich waren wir auf Walewatchingtour, aber auf der Suche nach Delfinen/Walen, kamen wir einige Male an diesen sehr eleganten Seglern vorbei. Einen konnte ich, so hoffe ich doch, ganz ordentlich ablichten, obwohl der Ausschuss doch immens war... Herzlichen Gruß Axel Nachtrag der Vollständigkeit halber: das Bild ist leicht beschnitten und wurde gerade gerückt (das geht kaum anders aus dem fahrenden Boot...) |
|||||||
Autor: | © Axel Birmele | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-05-03 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-04-14 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | gelbschnabelsturmtaucher, sepiasturmtaucher | ||||||
Rubrik Vögel: |
2011-05-06
@ vielen Dank für Eure Kommentare und Wettbewerbsvorschläge!
Thorsten: ja das Licht war noch ein klein wenig hart, ich finde, aber, dass es noch einigermaßen geht...
Herzlichen Gruß Axel
Thorsten: ja das Licht war noch ein klein wenig hart, ich finde, aber, dass es noch einigermaßen geht...
Herzlichen Gruß Axel
2011-05-04
Hallo Axel,
Gratuliere zu einer tadellosen Aufnahme dieses schönen Vogels, den ich noch nie gesehen habe, oder zumindest nicht bewußt, denn auf La Gomera war ich eigentlich auch schon mal. Freue mich immer über Erst-Uploads hier im Forum, man lernt die Flora und Fauna dieser Welt praktisch von zuhause aus kennen
Ein feines Bild, echte Kritikpunkte sehe ich keine.
viele Grüße
Tobias
2011-05-03
Um dieses seltene Foto bist du zu beneiden! Axel,
VG
Achim Kostrzewa
VG
Achim Kostrzewa
2011-05-03
Da ist dir ein schönes Sturmtaucherfoto gelungen, Axel. Die Schärfe ist knackig und den leicht strukturierten Hintergrund finde ich optimal. Mein einziger Kritikpunkt wäre hier das recht harte Licht, aber dafür kannst Du ja nix.
Sturmtaucher lassen sich manchmal vom Boot aus gut fotografieren. Wenn man bedenkt, dass Du nur mit einem 300er Tele fotografiert hast, dann scheint der Vogel sehr nahe gewesen zu sein.
Sturmtaucher lassen sich manchmal vom Boot aus gut fotografieren. Wenn man bedenkt, dass Du nur mit einem 300er Tele fotografiert hast, dann scheint der Vogel sehr nahe gewesen zu sein.
Gruß, Thorsten
2011-05-03
Schöne Flugstudie, mit feinen Details, schönen Farben und einem gelungenen Bildaufbau.
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
2011-05-03
Hallo Axel,
auch diese Art kenne ich nur vom Hörensagen,
und dann ist auch noch ein richtig starkes Foto draus geworden,
der zweigeteilte HG ist ideal, die Schärfe ist Top!
Gratuliere, schöne Grüße von Axel
auch diese Art kenne ich nur vom Hörensagen,
und dann ist auch noch ein richtig starkes Foto draus geworden,
der zweigeteilte HG ist ideal, die Schärfe ist Top!
Gratuliere, schöne Grüße von Axel
2011-05-03
Noch nie von gehört,geschweige denn gesehen!
Ein skuril aussehnder Vogel.
Mir gefällt so etwas wenn es sich um neue Arten handelt.
Glückwunsch zum Bild.
Gruß Marcus
Ein skuril aussehnder Vogel.
Mir gefällt so etwas wenn es sich um neue Arten handelt.
Glückwunsch zum Bild.
Gruß Marcus
2011-05-03
Hallo Axel,
da triffst Du aber voll in´s schwarze. Hammeraufnahme mit guter Schärfe und tollem Hintergrund mit der Küstenlinie, schönes Licht.
Ich bin begeistert.
Glückwunsch und Gruß, Andreas