Flusskrebs
© Frank Steinmann

Ein wenig überrascht war ich bei meiner Tour durch die Rheinaue, als plötzlich ein Flusskrebs vor mir auf dem Weg saß. Vier Aufnahmen erlaubte er mir, dann setzte er sich gemächlich in Bewegung und verschwand schließlich im Gras. Ich weiß, das Licht ist nicht so toll und der Hintergrund könnte auch besser sein, aber da es keine ganz alltägliche Aufnahme ist, möchte ich sie trotzdem zeigen. Ich tippe auf einen Kalikokrebs (Orconectes immunis), aus Amerika eingeschleppt. Sicher bin ich mir allerdings nicht. Gibt es hier Krebsexperten? |
|||||||
Autor: | © Frank Steinmann | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-05-04 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-04-28 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | flusskrebs | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2011-05-06
Hallo Frank, eigentlich führen sie ja eher ein verstecktes leben zwischen Steinen in Bächen und sind damit schlichtweg nicht fotografierbar - zumindest mit meiner Ausrüstung. Eine solche Situation hätte ich mir auch nicht entgehen lassen! Mein absoluter Glückwunsch zu dem Fund und dem Bild, hab gerade am vergangenen WE auch welche beobachten können, allerdings zwischen Steinen im Wasser und nicht fotografierbar - für mich.
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
2011-05-04
hallo frank,
ich hoffe dein foto bekommt noch bissel resonanz!
ich finds total irre. sowas läuft an land bei dir am rhein umher? kannst du noch was zur größe sagen? ich kann nichts zur bestimmung beitragen, ganz und garnicht, aber mich interessiert es einfach. danke, dass du uns an dem erlebnis teilhaben lässt.
vg
ines
2011-05-04
Hallo Ines,
das war meine erste Exkursion dort. Keine Ahnung, ob die da (oder in anderen Rheinauen) öfter rumlaufen. Neben diesem Exemplar war noch ein zweites, aber das war leider platt (unter die Räder/Füße gekommen).
Die Größe würde ich auf ca. 8 cm schätzen.
Gruß,
Frank
2011-05-05
danke für deine antwort. ganz schön groß. 

2011-05-05
Schöne Aufnahme. Da gefällt mir schon allein das Motiv sehr gut, aufgrund seiner Ungewöhnlichkeit. Die gewählte Blende finde ich ok. Hätte ihn vielleicht mehr in eine panorama-artiges Format gesetzt, um die Längsstreckung mit den Fühlern zu betonen.
2011-05-04
Also ich finde es klasse Frank!
Wann sieht man schon mal einen Flußkrebs in solch
einer Pose an Land?
Zur Bestimmung kann ich leider nicht sagen.
Gruß Marcus
Wann sieht man schon mal einen Flußkrebs in solch
einer Pose an Land?
Zur Bestimmung kann ich leider nicht sagen.
Gruß Marcus