
Eingestellt: | 2006-12-25 |
---|---|
MM © Martin Miethke | |
Einer der seltensten Tagfalter: Der Gelbringfalter verträgt die "moderne" Waldbewirtschaftung noch schlechter als die meisten anderen Waldschmetterlinge - er ist bei uns inzwischen fast ausgestorben ... Fotografiert im Juni 1990 in Südbayern (also vor fast 17 Jahren, nicht 14, wie ich in Kommentar #49567 noch schrieb ...) |
|
Technik: | Scan vom Dia mit CanoScan 2700F<br> jeweils leicht entrauscht und geschärft |
Größe | 169.3 kB 1000 x 723 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer93 durch Gäste319 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gelbringfalter lopinga achine |
Rubrik Wirbellose: |
Die Aufnahme ist übrigens inzwischen 14 Jahre alt, und ich weiß gar nicht, ob es diese Art dort, wo ich ihn fotografiert habe (Südbayern, westlich vom Staffelsee), heute noch gibt. Nachdem ich aber damals im Zusammenhang mit der Unterschutzstellung des Gebietes unterwegs war, stehen die Chancen wohl nicht schlecht. Nur für mich ist es jetzt nach meinem Umzug nach Norddeutschland etwas schwieriger, das zu überprüfen
MM
Das Bild hat zwar technische Schwächen, die für mich hier allerdings nicht allzu sehr ins Gewicht fallen, da Gelegenheiten ja meist "dünn gesät" sind, bei solchen Motiven. Meist hat man auch keine andere Chance es wirklich besser hinzubekommen in diesen Momenten. Man muss nehmen, was man kriegt. Wenn die Qualität dann "ausreichend" ist, kann man zufrieden sein.
Nun kenne ich das Original natürlich nicht und vielleicht wäre auch eine bessere Ausarbeitung für das Forum noch drin gewesen, weiß ich nicht...
Schöner Falter und Glückwunsch zu dem Fund!
Gruß, Thorsten
LG, Pascale