Zimbelkraut (Cymbalaria muralis)
© Manfred Nieveler

Eingestellt: | 2011-05-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-04-19 |
MN © Manfred Nieveler | |
Das Zimbelkraut (Cymbalaria muralis) ist weltweit an Felsen und in Mauerritzen zu finden. Es bevorzugt warme, aber halbschattige bis sonnige, etwas feuchte Mauern und Mauerritzen. Die gelben Blütenmale außen auf der Unterlippe der Blüte wirken als Staubbeutelattrappen. Nach meiner Recherche ist es das erste Bild dieser Art hier im Forum. Viel Spaß beim Betrachten. |
|
Technik: | Canon 7D mit EF 2,8/100mm L IS Macro USM; ISO400; f5,6; 1/200s |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 338.8 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer264 durch Gäste332 im alten Zähler |
Schlagwörter: | baie de somme cymbalaria muralis mauer-zimbelkraut zimbelkraut |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Bilder von der Baie de Somme: |
Hallo Manfred,
wieder was gelernt,danke.
Und ein schönes Bild hast du da gemacht von diesem Überlebenskünstler.
Gruss
Otto
Hallo Manfred !
Sehr schön, diese Farbharmonie. Glückwunsch.
Grüße aus Umbrien
LG Martin
Sehr schön, diese Farbharmonie. Glückwunsch.
Grüße aus Umbrien
LG Martin
Hallo Manfred,
sehr schöne Aufnahme. Gerade die kleinen Exemplare mit wenigen Blüten im Mauerwerk wirken sehr gut. Danke für die Bestimmungshilfe für diese Pflanze, die ich auch an einem entsprechenden Standort beobachte.
sehr schöne Aufnahme. Gerade die kleinen Exemplare mit wenigen Blüten im Mauerwerk wirken sehr gut. Danke für die Bestimmungshilfe für diese Pflanze, die ich auch an einem entsprechenden Standort beobachte.
Grüße Andreas
Hallo Manfred
Gefällt mir gut erstaunlich wie die Pflanzen in der kleinsten Ritze überleben können.
Raymond
Gefällt mir gut erstaunlich wie die Pflanzen in der kleinsten Ritze überleben können.
Raymond