
Hallo, auch bei mir in der Umgebung blühen mittlerweile viele Orchideen, darunter auch das Helmknabenkraut. Hier mal nur eine Blüte im Detail im letzten Abendlicht. Ich hoffe, es gefällt, |
|||||||
Autor: | © Magdalena Schaaf | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-05-08 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-05-06 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bluete, helmknabenkraut, knabenkraut, mai, militaris, orchidee, orchis, orchis militaris, rosa | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |||||||
Serie Orchideen: |
Danke für Eure Antworten, freut mich, dass es gefällt!
@Florian: Du hast es richtig erfasst mit der Belichtung - eenn Du Dir die Technikdaten ansiehst ist es auch genau so... bin bei dem Wind schon fast erstaunt, dass es scharf ist
@Pascale: Deine Beschreibung bzgl. Bildaufbau entspricht in etwa meinem Gedankengang... insgesamt fand ich es so schlüssig, und die Farbe im Hintergrund gefällt mir auch
liebe Grüße,
Magdalena
ich bin nicht so der fan von detailaufnahmen der orchideen, aber das foto finde ich echt stark.
insbesondere was farben und licht betrifft. aber auch der schärfeverlauf und vor allem die präzise, selektive schärfe sind klasse!
gefällt mir gut!
vg
ines
Gruß, Alex
ganz stark. Mir gefällt das sanfte Durchlicht sehr.
LG
Sebastian
Eins ist sicher: so ein Detail ist alles andere als einfach ins Bild zu setzen, weil einem da ja immer was in die Quere kommt, was man "eigentlich" lieber nicht im Bild haben will, aber ich finde, es ist dir gut gelungen mit der unscharfen Blüte im HG. Man würde sich vielleicht wünschen, den Abstand zum rechten Bildrand etwas zu verkürzen, aber das ist natürlich nicht möglich, weil dann schon wieder die Blüten links mit ins Bild kämen. Ich denke, du hast aus der Situation das Beste gemacht.
VG,
Pascale
Die Bildgestaltung mit der unscharfen zweiten Blüte im Hintergrund finde ich sehr schön. Theoretisch würde ich mir etwas mehr Tiefenschärfe bei der vorderen Blüte wünschen, praktisch weiß ich aber aus eigener Erfahrung, dass dies bei abendlichen Lichtverhältnissen kaum zu schaffen ist, da man bei Belichtungszeiten um 1 Sekunden schon einen absolut windstillen Tag bräuchte (und wann ist das der Fall).
Daher gefällt mir die Schärfekonzentration auf die Vorderlippe sehr gut.
Was mich noch ein ganz kleines bißchen stört, ist das kleine Härchen zwischen linkem Seitenlappen und Vorderlippe. Kann man vielleicht noch wegpixeln.
Viele Grüße !
Florian