
Eingestellt: | 2011-05-09 |
---|---|
BP © Birgit Potthoff | |
Ich möchte mal einen Zwischenstop machen und meine Moosserie unterbrechen. Dieses Bild, das ich Euch heute zeige, braucht ja keine Erklärung. Ich war wieder am Boden unterwegs und wartete auf Wind und Sonne. Ich wollte auch Bewegung einfangen. Mit besonderem Gruß an Pascale! "nimm`s leicht" Birgit |
|
Technik: | EOS 5D MKII, 100mm, f2.8, s1/160, BK +1/3, ISO 200, Körnerkissen |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 276.2 kB 900 x 600 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer "Farben und Formen"-Bild des Monats Mai 2011 |
Ansichten: | 1 durch Benutzer174 durch Gäste486 im alten Zähler |
Schlagwörter: | flares flieger loewenzahn pusteblume zart |
Rubrik Farben und Formen: | |
Serie Löwenzahn: |
Der Löwenzahn ist schon x- mal fotografiert worden. Ich versuche immer, mich von Bildern, die wir kennen zu lösen und mich auf die Situation vor Ort einzulassen, mich auf die einmaligen Dinge zu konzentrieren. Hier waren es die Reflexionen auf einem weiteren Stengel eines weiteren Löwenzahnes im HG. Auch der Umriss der Pusteplume, die meinem Flieger so gerade noch Halt gibt, sollte zu erkennen bleiben.
Der Raum oben rechts mag vielleicht etwas "leer" sein.
Ich habe auch den Vorschlag von Jan untersucht und mal ein sw- Bild erstellt. Das wäre auch gut gewesen.
Danke Euch allen für die Auseinandersetzung mit dem Propeller.
Birgit
Für mich ist es nicht leicht, dieses Bild zu kommentieren - ich gehöre ja auch zu denen, die sich recht unbeholfen fühlen in der eher abstrakten Fotografie, und das ist nun mal dein Spezialgebiet.
Auf jeden Fall: von einem einzelnen Fallschirmchen träume ich auch schon lange, und dass du es frontal und mit Flares aufgenommen hast, gefällt mir total.
Was die rechte Bildhälfte betrifft, bin ich mir auch nicht so ganz schlüssig: irgendwie sind mir diese bananen-förmigen Flares zu kompakt und zu dominant - sie stören für mich ein bisschen das, was ich mit "Leichtigkeit" assoziiere. Wenn ich einen Wunsch frei hätte würde ich mir - so vom heimischen Monitor aus gedacht - das Windrad im quadratischen Format wünschen, und dann einfach überall ein bisschen mehr Platz drum herum ... aber das wäre wieder mal ein ganz anderes Bild ... und deshalb: vergiss es einfach, Birgit!
Apropos "Nimm's leicht": du glaubst gar nicht, wie schnell der Zahn draußen war!!!
LG,
Pascale
interessant finde ich die perspektive deines pustefussels. wie ein kleines windrad.
der linke bildteil gefällt mir auch gut, die reflexe passen für mich auch gut zu der darstellung und der "leichtigkeit". die dunkle obere ecke stört für mich bissel den gesamteindruck, die ist für mich einfach zu leer und zu dunkel.
aber spannend an dem foto finde ich wirklich die etwas ungewöhnliche ansicht des löwenzahndetails, gute bildidee!
vg
ines
ich Bilder anschaue und beurteile:
Die ersten Sekunden (Bauchgefühl, rechte Gehirnhälfte) sind entscheidend:
Farben, Spannung, Licht ...
Ist da etwas, was mich anspricht?,
Ist da etwas, was mich abschreckt?
Ist da etwas, was eine besondere Stimmung erzeugt?
...
Und dann (oh Schreck) schaltet sich die linke Gehirnhälfte ein:
Stimmt die Schärfe?
Stimmt der Bildaufbau?
Stimmt die Beleuchtung?
...
Und dann, wie sage ich es?
...
Links und rechts sind sich einig (und das will was heissen), es gibt keinen Streit .
Es ist ein hervorragendes Bild, Bildgestaltung, Spannungsaufbau, Licht, für mich stimmt es.
Auch die etwas dunkle Ecke rechts oben, muss man m.E. nicht abschwächen, denn möglicherweise
würde damit die Lichtstimmung zerstört.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem wirklich gelungenem Bild.
LG Betty
sehr schönes Bild: Auswahl, Fokus und HG gefallen mir. Ich glaube hier hätte man sogar monochrom wählen können, aber das ist sicherlich reine Geschmackssache.
LG
Jan