
Eingestellt: | 2011-05-09 |
---|---|
AS © Axel Schmoll | |
Der Quetzal war mein Hauptziel in Costa Rica, ich hatte ihn zwar schon im November 2009 gesehen - mein schönstes Vogelerlebnis bis dato überhaupt -, Anfang März 2011 konnte ich dann in San Gerardo de Dota zur Balzzeit ein Päarchen recht gut über mehrere Tage beobachten. Das Fotografieren gestaltete sich dann aber gar nicht so einfach, das Männchen saß selten frei, nachmittags - da zeigte er sich dann desöfteren - war es am Balz-Brutplatz recht dunkel (Sonne wäre in dem engen Tal aber auch zu steil), aber letztendlich war ich dann doch recht zufrieden. Außerdem überhaupt schon das optische Vergnügen, den vielleicht schönsten Vogel dieses Planeten überhaupt bewundern zu dürfen, ist schon magisch! Der Quetzal bewohnt die Bergnebelwälder Mittelamerikas in Höhen von 1.400 - 3.000 m. Es ranken sich schöne Geschichten und Legenden um ihn, z.B. dass er nicht in Gefangenschaft gehalten werden kann, da er die Freiheit zu sehr liebt und sich dann lieber selbst tötet. Ein besonderer Gruß geht mit diesem Foto an Jalil, den ich dort oben fast getroffen hätte, dann aber beim nächsten Mal hoffentlich.. |
|
Technik: | Canon EOS 50D, 700mm 1/50 Sek., f/6.3, ISO 200 Belichtungsautomatik, Stativ, SVA + 2 sec |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 253.1 kB 533 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer290 durch Gäste675 im alten Zähler |
Schlagwörter: | costa rica mocinno pharomachrus quetzal |
Rubrik Vögel: |
Ein Highlight für jeden Naturfotografen, diesen Vogel wildlife zu erleben. Eine ganz feinen Aufnahme, zu der man Dich nur beglückwünschen kann.
LG Martin
Tolles Licht und ein Genuss diesen Vogel zu sehen!
VG, Kay
ich gratuliere zu diesem tollen Naturerlebnis und diesem unter nicht einfachen Bedingungen enstandenen überzeugenden Foto.
Viele Grüße
Reinhard
Natürlich hab ich auch zum ersten Bild zurückgeklickt... und bin bei Wolf: dort ist die Gesamtkomposition noch beeindruckender, das Umfeld und die Gestaltung schöner...
Das Ästchen rechts oben im Eck hätte ich noch beschnitten.
Klick und Glückwunsch,
Toph
ein toller Vogel! Sein Lebensraum ist schön mit drauf, gefällt mir gut. Lediglich die Schwanzfeder ist etwas nah am Rand, aber das kann man verschmerzen.
Gruß,
Frank
den Quetzal hast Du sehr schön in Szene gesetzt. Ich war auch schon mehrmals in San Gerardo. Mit Abstand das beste Gebiet in CR um Quetzale zu sehen / zu fotografieren. In anderen Gebieten sitzen sie so gut wie nie frei. Ich habe leider kein entsprechendes Objetiv um solche Fotos machen zu können und deshalb lasse ich meine Fotos lieber auf der Festplatte
Auf jeden Fall Gratulation zum Bild. Sehr gute Schärfe und Farben. Auch den Hintergrund finde ich sehr charakteristisch.
LG Ellen
Natürlich ist der heurige Göttervogel nun so dargestellt, dass man sich alle Finger nach ihm lecken möchte. Ganz tolles Bild, ohne Zweifel schon in Anbetracht der Bedingungen, unter denen ein solches Bild entstehen kann ( oder nicht!!) Und dennoch dem Vogel entsprechend, seiner Lebensweise und seines Lebensraumes und aller Mythen bis zurück in die Zeit, da die ersten goldgierigen und bösen Europäer kamen, wird dieses vielleicht nicht ganz so scharfe "Erstbild" für mich dem Vogel gerechter als dieses, so gute hier! Seid gegrüßt, Wolf
da brauche ich ja meine Fotos vom Quetzal nicht zeigen. Den hast du echt super erwischt.
Die Farben finde ich super schön. Wenn man nicht dort war, weisst man auch nicht, was dieses Bild wert ist.
Aus der Situation und die Lichtverhältnisse so ein Bild zu zaubern, kann man mir glauben, ist sehr schwer.
Ich bin beeindruckt.
Klick! Klick!
Lg Jalil
herzlichen Glückwunsch zu diesem sicher großartigen Erlebnis, kann mir gut vorstellen, wie Dir das Herz bis zum Halse schlug, als Du den Quetzal im Sucher hattest. Die Aufnahme finde ich für einen Bergnebelwald als Habitat mehr als sehenswert.
Nochmals Gratulation zu Erlebnis und Bild, freue mich sehr für Dich, und darüber, diesen Vogel hier mal sehen zu können.
viele Grüße
Tobias
Nachtrag: Habe gerade festgestellt, daß der erste Quetzal des Forums auch von Dir stammt, und ich damals wegen der Qualität gemault habe Man kann eben nicht aus seiner Haut, aber zumindest hinterher schämen, das sollte gehen