Land of Oz
© Frank Parakenings

ein Stück unberührter Natur im Arnsberger Wald |
|||||||
Autor: | © Frank Parakenings | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-05-15 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | baeume, see, ufer, wasser | ||||||
Rubrik Landschaften: |
2011-05-17
Hallo Frank!
Dein Bild sieht magisch aus und macht mich neugierig. Das zarte Grün und die Wasserspiegelung heben die Trennung von Land und Wasser auf und wirken mystisch. das Auge benötigt eigentlich nur noch einen kleinen Anhaltspunkt zum kurzen Verweilen (z. B. angestrahltes Laub oder vorbei schwimmender Wasservogel). Es efällt mir trotzdem recht gut.
Gruß Ike
2011-05-15
Hallo Frank,
da ist zu viel Unruhe und Gestrüpp. Ich fürchte, da hilft nur Nebel (oder vielleicht im Herbst oder Winter).
da ist zu viel Unruhe und Gestrüpp. Ich fürchte, da hilft nur Nebel (oder vielleicht im Herbst oder Winter).
Gruß, Günter
2011-05-15
hallo Philip, danke für deine konstruktive Kritik. Du hast Recht mit dem Licht. Ich bleibe am Ball bei der Location, Nebel wäre natürlich schon schön. lg Frank
2011-05-15
Hallo Frank!
In deiner Aufnahme fehlt es mir ein wenig an Licht und an einem Fixpunkt für das Auge. Wasser und Vegetation heben sich kaum voneinander ab. Ein Lichtspot beispielsweise oder leichter Nebel über der Wasseroberfläche könnte dem Bild einen gehörigen Qualitätsschub verpassen. Die Location erscheint mir in ihrer Naturbelassenheit sehr interessant. Vielleicht ergibt sich nochmal eine Gelegenheit mit etwas mehr Licht-Glück
Gruß,
Philip
In deiner Aufnahme fehlt es mir ein wenig an Licht und an einem Fixpunkt für das Auge. Wasser und Vegetation heben sich kaum voneinander ab. Ein Lichtspot beispielsweise oder leichter Nebel über der Wasseroberfläche könnte dem Bild einen gehörigen Qualitätsschub verpassen. Die Location erscheint mir in ihrer Naturbelassenheit sehr interessant. Vielleicht ergibt sich nochmal eine Gelegenheit mit etwas mehr Licht-Glück

Gruß,
Philip