
Hallo, mein Beitrag zur Bärlauchsaison :) Gute Nacht |
|||||||
Autor: | © Stephan Amm | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-05-18 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | allium, baerlauch, fruehjahr, ursinum, wald | ||||||
Rubrik Landschaften: |
gestalterisch und auch vom Licht her find ich's richtig gut, das Grün ist mir allerdings auch zu quietschig. Vielleicht hätte ich auch die Lichter eine Winzigkeit reduziert, vielleicht aber auch nicht Ein schönes Bild!
Viele Grüße, Lukas
wenn ich durch hochscrollen die obere Hälfte des Bildes abschneide und gedanklich unten Bärlauch und Orchideen zufüge, dann gefällt mir das Bild richtig gut.
Gruss KHL
Die Location und die Bildaufteilung gefallen mir sehr gut. Die Farben erscheinen mir aber etwas zu bunt. Der Farbton des Bärlauches kommt am besten in der unteren linken Ecke im Schatten. Die weißen Blüten in der Sonne sind fast ohne Zeichnung. Das Licht ist für diese Art von Waldaufnahmen sehr kritisch. Ich kann mir vorstellen, dass eine Ausarbeitung mit 2-3 Ebenen das Bild aufwerten könnte.
Gruß Rolf
Mir gefällts genau so, wie es ist. Für mich ein tolles Waldbild mit dem schönen Hang. Super!
lG
Sarah
Aber: die Schärfe gefällt mir noch nicht so recht. Genauso wie die noch dunklen Schattenpartien im Bild, speziell sie gehören leicht aufgehellt. Genau dies käme der Leichtigkeit, die die weissen Blüten ausstrahlen, sehr entgegen.
Als dritten Punkt erwähne ich die Farbsättigung, sie kommt mir hier etwas stark vor. Eine leichte Reduktion wirkt natürlicher...

Gruß
Ralf
das Photo ist von vorne bis hinten scharf, es gibt ein paar Windwischer und die Komprimierung schlägt leider auch ziemlich zu :) Wenn ich die Schatten aufhelle, dann verliert es meiner Meinung nach eher und da nichts absäuft sehe ich auch sonst keine Notwendigkeit.
LG
Stevie