
Eingestellt: | 2011-05-18 |
---|---|
SH © Sebastian Hennigs | |
Ein Bild vom 30.4.2011, als ich mit vielen netten Kollegen ein Wochenende am Rande des Müritz-NP verbringen durfte. |
|
Technik: | D300, 2.8/150mm, ISO 400, 1/250s, f6.3, Bohnensack, Schattenspender + Reflektorhalter (Klemens + Florian) |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 386.7 kB 1000 x 657 Pixel. |
Platzierungen: |
8. Platz Makro des Monats Mai 2011 |
Ansichten: | 19 durch Benutzer233 durch Gäste800 im alten Zähler |
Schlagwörter: | arborea hyla laubfrosch |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
jetzt hast Du so viel Lob für Dein Bild bekommen, da komme ich noch daher und habe etwas zu kritteln.
Mir gefällt die Gestaltung mit Frosch, Pflänzchen und Hintergrundfarben sehr gut. Als Flare-Fan ist der gesamte Hintergrund für mich ein Traum.
Allerdings empfinde ich in dieser Lichtsituation das Licht auf dem Frosch als deutlich zu heftig, Dein Reflektor hat nach meinem Geschmack zu viel reflektiert. Sichtbar ist das an den ausgefressenen Stellen die sich auf der Dir zugewandten Schattenseite des Frosches befinden. Mit einem weicheren Reflektor wäre Dein Bild auch für mich ein Genuss, so wirkt es auf mich nicht so natürlich.
Viele Grüße
Michael
... bitte definiere ausgefressen! Da ist gar nichts ausgefressen, im Hintergrund ist lediglich ein wenig der Rotkanal grenzwertig
Der Refektor wurde übrigens so eingesetzt, dass der gesamte Frosch aufgehellt wird (direkt an meiner Schulter/Ohr, nicht weit links). Ansonsten ginge das eher in Richtung Schattenriss, da die Sonne schon zu heftig war und vorne alles dunkel geworden wäre.
LG
Sebastian
das mit dem Schattenriss war auch mein Gedanke, dann lag ich ja nicht falsch mit meiner Einschätzung zum Licht. Unter "ausgefressen" verstehe ich die Spitzlichter unterhalb der Auge-Nase-Linie, dort sieht man den Reflektoreinsatz nach meinem Empfinden zu stark. Ich glaube, ein Mittelding zwischen Deiner Version und dem Scherenschnitt ist mir vertrauter und würde mir persönlich daher besser gefallen.
Viele Grüße
Michael
was du als Spitzlichter (für mich Stellen mit drei Mal 255! ist hier nicht so) bezeichnest ist für mich einfach der Glanz nasser Amphibienhaut. Darf für mein Empfinden durchaus bei einer Amphibie vorhanden sein.
Danke trotzdem für deine Einschätzung, haben ja nicht alle den gleichen Geschmack.
LG
Sebastian
oh wie schön
Den Laubfrosch selbst finde ich natürlich super, aber auch, wie Du ihn in sein Umfeld eingebettet hast. Der sanfte Vorder- und Hintergrund, die schemenhafte Pflanze vor der Froschnase, die schönen Farben und die Lichtreflexe - was will man mehr?
liebe Grüße,
Magdalena
das ist schon Kunst, herrlich wie er im Seitenprofil im nassen Element sitzt. Die Art an sich und die Flares begeistern, klasse.
Viele Grüße
Oli
P.S. Gestalterisch hätte ich den VG etwas kleiner gehalten, Geschmackssache. Du wolltest sicher die extrem tiefe Position.
LG
Christine
gefällt mir ausgespochen gut. Farben, Licht und Gestaltung einfach Klasse.
LG Holger
Sehr schöne Gestaltung, Licht und Farben gefallen mir sehr gut. Glückwunsch.
Raymond
Traumhafter HG und klasse Schärfeverlauf!
Sehr sehr schön!
Kai bringt es auf den Punkt...klasse Aufnahme. Glückwunsch.
LG Martin
deine Aufnahme hat was! Schön, die vielen Artefakte in Vorder- und Hintergrund, die den Hauptdarsteller sehr schmuckvoll einrahmen!
LG Kai
.... also für mich ist das ne Aufnahme mit dem gewissen Etwas! - sehr schöne Gestaltung und die Flares verleihen diesem Bild dieses - ja wie soll ich es ausdrücken? - diesen frischen morgendlichen Touch, der mir hier so gut gefällt!
Kompliment zu diesem Prachtschuss!
liebe Grüße
Charly
aber die sitzen doch sonst immer nur auf Halmen im Schilf? Tolles Bild - gefällt mir ausgezeichnet in dieser Perspektive und diesem Licht!
LG Holger
so habe ich einen Laubfrosch nun nie gesehen. Eine gelungene "Komposition"!
Gruß Manfred
Gruß, Jens
wow, ein Marko welches mich so richtig begeistert, auch die Hindergrundgestaltung finde ich sehr gelungen.
LG Thomas
Das Bild ist einfach erfrischend gut.
Das Zusammenspiel aus Farben und Licht mag ich ungemein und auch der Aufbau und die Struktur im Hintergrund sind einfach perfekt.
Gruß, Moritz
einfach Klasse. Lediglich die Streifen oben rechts irritieren etwas.
Farbe, Lichtstimmung und HG vom Feinsten.
LG Volker
an der Müritz? Du Glücklicher!
Hervorragendes Bild! Die Flares sind für meinen Geschmack aber schon ein wenig heftig.
Trotzdem ein Klasse-Bild!
LG Thorsten
eine sehr originelle Aufnahme mit vielen interessanten Details im HG! Auch der Laubfrosch mal in einer besonderen Perspektive!
VG Thomas
Liebe Grüße- arik37