
Liebes Forum, im Forum schlüpfen die Libellen in großer Zahl und in atemberaubender Qualität. Da reiche ich mit meinen sonnenhungrigen und auf helles Totholz spezialisierten Zangenlibellen nicht heran. Trotzdem zeige ich euch auch in diesem Jahr wieder Bilder von meiner Lieblingslibelle. Im Gegensatz zum letzten Jahr habe ich zumindest schonmal Aufnahmen, die von Kopf bis Hinterteil gleichmäßig in der Schärfeebene liegen. An dieser Stelle meinen herzlichsten Dank an den Erfinder des Lifeviews zur Schärfekontrolle. Nun hoffe ich in den nächsten Tagen auf weitere Schlupftage vielleicht mit "ein Fitzelchen von Schäfchenwolken" hier und dort um das hammerharte Licht zu mildern... |
|||||||
Autor: | © Andreas Wronna | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-05-22 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-05-22 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kleine, zangenlibelle | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
endlich konnte ich mich wieder einloggen ... hatte einige Tage nicht geklappt.
Ich finde es recht enttäuschend, dass diese für mich sehr starke Dokuaufnahme bisher
nur mit einem einzigen Kommentar gewürdigt wurde. Sehr faszinierend und mit großem
Seltenheitswert.
Die Qualität finde ich auch sehr gut ... wenn man die Bedingungen bedenkt. Du hast
wieder eine sehr authentische Belichtung und eine gute Schärfe hinbekommen. Für mich
ist das - und da schließe ich mich Marco an - eine fast beneidenswerte Aufnahme, zumal
es mir von einem Gomphidenschlupf schon eine ganze Weile träumt.
LG Christian
ein traumhafte Aufnahme (zumindest für mich als "Libellenfreak").
Auf eine Schlupfbeobachtung von forcipatus habe ich bisher vergebens gehofft. Ich habe aber auch immer an kiesigen Uferabschnitten gesucht, vlt. war dass der Grund...
Die zwangsläufigen Gegebenheiten (Untergrund, Licht) hast du gut gemeistert und die farbliche "Ereignislosigkeit" im Bild wird durch das tolle Hauptmotiv überkompensiert.
Davon wünsche ich mir mehr!
Gruß
Marco