
ohne Worte |
|||||||
Autor: | © achim kostrzewa | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-05-29 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | vulkan, hawaii | ||||||
Rubrik Landschaften: |
danke für Euer Interesse. Ehrlich gesagt hätte ich hier lieber eine User-Group "Landschaft" damit ich nicht immer über die Bilder stolpern muß, die mich ärgern...über meinen Verbleib hier werde ich weiter nachdenken. Erst mal schauen, wie es denn in naher Zukunft mit den Änderungen weitergeht...
Zum Bild selbst: Im Prinzip ist dieses Foto das Ergebnis der Arbeit eines ganzen Tages: frühmorgens und spätnachmittags ist das Streiflicht am besten. So kann man der Form des Kegels auch noch Plastizität, Farbigkeit und Struktur hinzufügen, die man sonst nicht sehen kann. Die Kombination von moderner Digitalkamera und alter, solider Objektivtechnik auf stabilem Stativ ergibt ohne Nachschärfen eine sehr gute Bildqualität. Das RAW kann man problemlos auf einen Meter Breite ziehen. Da kann man dann auch auf die Mamiya 645 mit 5,6/300 ULD-N als vergleichbare Brennweite verzichten. Bin mir ziemlich sicher, dass bei dem Wind hier oben die 50 ASA des Velvia nicht gereicht hätten…
Mehr dazu gibt es hier: http://www.antarktis-arktis.de/Hawaii.2011.htm
VG
Achim Kostrzewa
Ist mir da vielleicht während meiner Abwesenheit was entgangen?
Ich kapiere nicht so richtig, was du mit deinem Wunsch meinst "eine User-Group "Landschaft" ... Und wieso musst du dich über andere Bilder ärgern? Soll man dann am besten als Nicht-Landschaftsfotograf deine Bilder am besten gar nicht mehr kommentieren? Und wieso musst du über deinen Verbleib hier nachdenken?
VG,
Pascale
welch eine Farbpracht!
Einfache Farben, einfache Formen - eine spektakuläre Location sowieso!
Für mich ein tolles Bild!
Ingrid
Die plastische Wirkung, die durch das Streiflicht hervorgerufen wird, ist beeindruckend. Gestalterisch blieben dir wenig Alternativen, evtl. wäre ein leichter Linksschwenk noch einen Versuch Wert gewesen (je nachdem wie es links außerhalb des Bildes weiter ging).
Viele Grüße,
Philip
soeben wieder im Schwarzwald angekommen, entdecke ich deinen Krater im schönsten Licht: gefällt mir richtig gut in seiner Kargheit.
VG,
Pascale
eine schön karge und farblich interessante Kraterlandschaft aufs wesentliche Reduziert. Schön, dass du doch noch Landschaftsfotos hier einstellst :)
Die anderen Fotos auf deiner HP gefallen mir auch.
Gruß
Jens
das Ding ist schwer zu plazieren und es bleibt wohl nur die mittige Anordnung. Das schadet aber dem Bild nicht, da es vor allem von den Farben und Feinstrukturen lebt.
Ich denke Du hast das sehr gut gelöst.
Sehr schönes Bild.
Gruss KHL