
Eingestellt: | 2011-05-30 |
---|---|
AK © Anne-Marie Kölbach | |
in diesem Jahr. Das erste Rundblättrige Wintergrün fand ich vorige Woche. Dieses hübsche Blümchen wird hier im Forum nur selten gezeigt. Vielleicht hat es doch eine Chance zwischen all den schönen Orchideenfotos hier im Forum etwas Beachtung zu finden. Liebe Grüße Anne-Marie |
|
Technik: | Canon 7D, 105 mm, 1/2660 sec, -1/3, F 2.8, ISO 100, bodennah mit Winkelsucher |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 297.5 kB 600 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer80 durch Gäste304 im alten Zähler |
Schlagwörter: | pyrola rotundifolia rundblaettriges wintergruen |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Pflanzen auf nassen und trockenen Wiesen: |
Ich mag die rundblättrige pyrola unwahrscheinlich gerne. Genau hingeschaut, entdeckt man die Schönheit ihrer Blüten. Auch wenn ich mir den rechten querhalm wegdenken könnte, gefällt mir der analog zur pyrola gebogene Halm sehr, sehr gut. Er verleiht deiner aufnahme ein optisch sehr reizvolles und hübsches gimmick. Die oben/unten- und rechts/linksgestaltung empfinde ich als sehr stimmig!
Lg
Markus
dieses Bild war mir während meiner Abwesenheit entgangen. Dabei finde ich auch, dass es durchaus Beachtung verdient hat, denn diese hübsche Pflanze habe ich hier meines Wissens noch nie gesehen, nur pyrola secunda linne. Fein gemacht!
VG,
Pascale
habt ganz herzlichen Dank für eure netten Kommentare und die Verbesserungsvorschläge. Freue mich, dass die Pyrola doch noch etwas Aufmerksamkeit bekommen hat.
Viele Grüße
Anne-Marie
die Gestaltung gefällt mir sehr gut. Lediglich etwas mehr Schärfe auf den Blüten würde ich mir wünschen. Dieses schöne Pfänzchen habe ich bisher leider noch nicht gefunden .
LG
Gertraud
die verschiedenen Pyrola-Arten gehören zu den interessantesten Pflanzen überhaupt, wie ich finde. Sie genießen glaube ich deswegen so wenig Beachtung, weil sie relativ selten und unscheinbar auftreten und weitgehend nicht gekannt sind. Deine Aufnahme ist wunderbar.
LG Norbert
ein kommentarloses verschwinden von der startseite hat dein foto gewiss nicht verdient. du zeigst eine pflanze die eher selten gezeigt wird auf einem wie ich finde gut gestalteten foto.
den einen grashalm der aus dem bild geht könnte ich mir weg- ein bissel mehr schärfe auf den blüten dafür hinzudenken.
vg
ines