Waldklapperschlange
© Achim Winkler

mal ein kleiner Vergleich. Beide Bilder sind heute im TerraZoo Rheinberg entstanden. Eins mit der EOS 30D und EF 2.8 100 Makro. Blitz Das andere mit der Konica Minolta Dimage Z6 Ein Fotograf ist 39 der andere 7 |
|||||
Autor: | © Achim Winkler | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2007-01-06 | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Schlagwörter: | |||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
2007-01-28
das obere auf jeden fall besser, egal wie alt der fotograf und wie die camera heißt.
trotzdem kompliment an den 7 jährigen.
Gruß
Angela
trotzdem kompliment an den 7 jährigen.
Gruß
Angela
2007-01-08
Und dabei ist die Minolta Z6 der Canon in der Schärfentiefe einen deutlichen Tick vorraus, sodass das ganze Schlangengesicht im Schärfebereich liegt, was bei der Canon nicht der Fall ist. Dafür sind die Helligkeitsspitzen etwas ausgefressen und im HG rauscht es deutlich mehr ....
Und nun zweite Runde: Kamerawechsel und nochmal gleiches Motiv
Gruss Kai
2007-01-07
dann sieht der andere mit der Konica alt aus? An der Canon kannste ja notfalls Objektiv wechseln (ok, es steht nicht da, dass Canonbesitzer ein Kitobjektiv oder so hat
) )und allerlei einstellen.
Ich hab btw nicht geschrieben, wer welche Kamera in der Hand gehalten hat.
Ich vermute nur, dass Sproessling noch keine Kohle fuer ne DSLR hat und somit auch Papa fuer Sensorreinigung verantwortlich zeichnnet.
cu
Monika

Ich hab btw nicht geschrieben, wer welche Kamera in der Hand gehalten hat.

cu
Monika
2007-01-07
Es steht doch gar nicht da, dass der 39jährige mit der Canon fotografiert hat...
Vielleicht ist es ja umgekehrt!!
Unten ist zumindest wohl mit der Kompakten geknippst worden (auch an der Tiefenschärfe zu sehen). Sucht Euch mal ein Motiv, wo der Hintergrund sehr schön ist, zum Motiv passt und es auf Tiefenschärfe ankommt, dann sieht der 7jährige mit seiner Canon ganz schön "alt" aus...
)
Gruß, Thorsten

Unten ist zumindest wohl mit der Kompakten geknippst worden (auch an der Tiefenschärfe zu sehen). Sucht Euch mal ein Motiv, wo der Hintergrund sehr schön ist, zum Motiv passt und es auf Tiefenschärfe ankommt, dann sieht der 7jährige mit seiner Canon ganz schön "alt" aus...

Gruß, Thorsten
2007-01-06
braucht sich nicht zu verstecken. Gib dem mal die 32 Jahre, die Papa an Erfahrung voraus hat... <eg>
Ich votier mal dass das obere Bild von der EOS 30D und das untere von der Konica ist - letztere duerfte naemlich keine Probs mit Sensorstaub haben (Papi, wie waer's mal mit Sensor putzen oder stempeln?
)
rotzfreche Goerengruesse
Monika
Ich votier mal dass das obere Bild von der EOS 30D und das untere von der Konica ist - letztere duerfte naemlich keine Probs mit Sensorstaub haben (Papi, wie waer's mal mit Sensor putzen oder stempeln?

rotzfreche Goerengruesse
Monika

2007-01-06
... dass das obere Foto in der EBV überschärft ist 

Spass beiseite: Ich bin auch immer wider erstaunt, was auch relativ preiswerte moderne Kameras mit ihren Automatiken leisten, 800x600 Pixel im Internet reichen da oft nicht, den technischen Qualitätsunterschied von vielen tausend Euro allzu offensichtlich werden zu lassen, und die Qualität der Bildgestaltung korreliert ja bekanntlich mit dem Kamerapreis nur lose. Auf jeden Fall habe ich allen Respekt für den siebenjährigen, aber auch Papa bracuht sich nicht zu schämen: *Noch* sieht man den Unterschied...
Grüße, Rolf Knebel
2007-01-06
...was soll man sagen?
Wer hat nun womit fotografiert?
Ganz abgesehen davon ist ein Foto eines 7jährigen dabei...!
Und das kann man nur als *großartig* bezeichnen.
Ich schätze mal das obere Foto ist vom 39jährigen.....
Wer hat nun womit fotografiert?
Ganz abgesehen davon ist ein Foto eines 7jährigen dabei...!
Und das kann man nur als *großartig* bezeichnen.
Ich schätze mal das obere Foto ist vom 39jährigen.....
LG
Lothar