
Eingestellt: | 2011-06-05 |
---|---|
TD © Thomas Diehl | |
Frühmorgentlicher Rothalstaucher im Gegenlicht |
|
Technik: | 7D, 800 mm |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 316.8 kB 800 x 533 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer81 durch Gäste232 im alten Zähler |
Schlagwörter: | rothalstaucher |
Rubrik Vögel: |
vielen Dank für eure konstruktive Kritik, ich hatte das Bild aus zwei Gründen eingestellt:
- ich fand die Morgenstimmung mit der insg. dunklen Tönung ganz nett, wobei mich allerdings die helle Flanke etwas störte
- den aufgestellte Federkragen finde ich recht sehenswert.
Leider ließ die Location keine tiefere Position zu.
p.s. Sorry für die späte Antwort
Das Bild entstand Morgens, hier nun eines vom Abend:
(oder, bei gutem Licht kann ja jeder )
[url]528793[/url]
LG Thomas
Tobias hat recht. Auch ich hätte - wenigstens versucht - am "Tiefen/Lichter" Regler zu spielen. Manchmal bleibt es aber einfach beim Versuch, wenn die Grundvoraussetzungen nicht gegeben sind. Gegenlichtaufnahmen sind nun mal nicht einfach, was man hier sieht!
VG Karl-Heinz
schade, daß noch gar keiner was schreiben wollte. Offenbar tun sich die meisten schwer mit dem Bild, und mir geht es ähnlich.
Mir ist das Bild einfach deutlich zu dunkel, was erstens mit der Gegenlichtsituation zusammenhängt, die ich nicht gut umgesetzt finde, und zweitens mit der Perspektive, wobei diese beiden Faktoren ineinanderspielen. Denke, mit einer tieferen Perspektive hättest Du erstens (wie immer, wenn man auf Augenhöhe photographiert) wesentlich mehr Nähe zum Motiv erzeugt, und zweitens vielleicht (ich kenne die Situation vor Ort nicht) einen interessanteren, helleren Hintergrund bekommen. Möglich, daß dann der Rothalstaucher noch viel dunkler geworden wäre, aber so ist es auch nichts Halbes und nichts Ganzes. Bei einer klassischen Gegenlichtaufnahme erwarte ich ja irgendwie ein lichtdurchflutetes Bild, oder ein als Schattenriß dargestelltes Motiv, oder dergleichen. Dies ist hier leider nicht der Fall.
Hoffe, Du kannst mit meinem Kommentar etwas anfangen. Besser habe ich es auf die Schnelle nicht erklären können.
viele Grüße
Tobias