
Hallo, diesen Burschen traf ich neulich auf einer meiner "Stammwiesen" und ich versuchte das Zittergras im Hintergrund mit in das Bild einzubeziehen. LG |
|||||||
Autor: | © Stephan Amm | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-06-09 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | briza, flockenblumen, media, melitaea, phoebe, scheckenfalter, zittergras | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
das ist genau mein Ding, gefällt mir extrem gut. Die Stempelei hätte wegen meiner noch nicht mal sein müssen, aber auch so sieht's natürlich richtig gut aus. Das Zittergras ist eminent wichtig für die Wirkung...
Viele Grüße, Lukas
Logo, genau mein Ding...auch wenn ich den Falter einen Muckenschiss dunkler noch lieber hätte...aber auch so saustark. Glückwunsch.
LG Martin
Super, gefältl mir ausgezeichnet muss das dringend auch mal versuchen.
vlg, peter
die art der darstellung ist ganz mein geschmack, mir gefallen hier die vielen kleinen zittergrasspots im hintergrund richtig gut und abbildungsmaßstab und ansitz sind echt hübsch. dass selbst bei dieser großzügigen gestaltung die augen so gut zur geltung kommen finde ich cool.
klein bissel stört mich im hintergrund der helle halm, aber andererseits unterstreicht er auch den wiesencharakter und ist o.k.
an sich finde ich das foto also richtig gut, aber es gibt für mich ein kleines "aber". weiß nicht ob ich mich da unbeliebt mache, aber der von dir beschriebene große stempeleingriff stört mich ehrlich gesagt schon, da bin ich immer noch zu engstirnig und puristisch.
aber wenn man davon ausgeht, dass nur das ergebnis zählt ist es ein feines bild!
vg
ines
ich habe auch nicht vor das zur Regel werden zu lassen, ich selbst werde es wohl deswegen auch zu beeinflußt abändern. Rein praktisch gesehen schont man jedoch die Flora, die sicher bei manch einem Arrangement daran glauben muß ;) Grundsätzlich bin ich als Teilzeitanalogiker auch der Meinung, es muß bei der Aufnahme sitzen ;)
LG
Stevie
schön, dass du das so siehst. ich hatte eh überlegt ob ich das überhaupt schreiben soll, aber wenn nicht, dann hätte ich dein foto unkommentiert lassen müssen denn ich kann schlecht nur halbe meinungen schreiben, das liegt mir nicht so.
und wie gesagt mir gefällt das ergebnis ja gut!
floraschonend ist es, da gebe ich dir recht, wobei ich denke ein paar grashalme kann eine robuste vegetation verkraften. und manchmal hat man ja auch glück und es passt ohne zupfen und stempeln.
vg
ines
dein Bild gefällt mir sehr gut!
Rundum gelungen, sowohl Stimmung als auch die technische Umsetzung- ganz ausgezeichnet!
Ich finde das Experiment ist Dir sehr gut gelungen.
Toller HG!
VG Frank
Gruß Hans
sehr schöne Aufnahme, der Einbezug des Hintergrundes ist mustergültig gelungen!
LG Kai
das ist ein Schmetterlingstraum! Schöner, zierlicher Ansitz und im Hintergrund lauter kleine Scheinwerfer aus Zittergras, das gefällt!
LG Rainer
dein Schecki auf der Karthäusernelke gefällt mir sehr gut. Sehr schön auch die Gestaltung mit dem Zittergras im HG. Eine rundum gelungene Aufnahme.
LG
Gertraud
...warum sitzen meine falter bloss immer mitten in den tiefen der wiesen

vg anja
Auch mir gefällt das tolle Leuchten der Nelke und des Falters. Zudem finde ich den Bildaufbau sehr schön.
Viele Grüße !
Florian
ein sehr schön gestaltetes Bild mit feiner Technik.
Wie das schöne blau der Augen leuchtet.Gefällt mir sehr gut.
Glückwunsch!!!
L.G.
franz