Augen der Nacht
© Thomas Hinsche

Ab der vierten Lebenswoche sind die Jungvögel schon recht agil und klettern in der Nähe des Nestes in den Ästen umher. Dabei kann man auch mal Glück haben, und sie aus relativer Nähe beobachten. |
|||||||
Autor: | © Thomas Hinsche | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-06-11 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-05-10 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | aestling, asio, eule, gegenlicht, greifvogel, hinsche, jungeule, jungvogel, juvenil, naturfoto, naturfotograf, naturfotografie, nestling, otus, wald, waldohreule | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Greif- und Krähenvögel: |
2011-06-11
Na prima, Thomas, dass man auch hier deutlich sieht, wie schwierig es ist in " einen Baum hinein", nein durch ihn durch in den Himmel zu fotografieren, der im Bild gar nicht anders kann, als so aufgerissen im Blättergrün zu erscheinen. Schön sind die Augen der jungen Waldohreule,. Gruß, Wolf.
2011-06-11
Hallo Thomas,
den direkten Blick der jungen Eule finde ich einfach drollig. Ein ähnliches Bild habe ich von einem jungen Habichtskauz, allerdings in Gefangenschaft aufgenommen. Vielleicht kannst Du ja die Lichter noch etwas zurücknehmen, aber dennoch eine Aufnahme, welche mir sehr gefällt und mehr Beachtung verdient hätte.
Gruß Martin
2011-06-11
Schon über 100 Klicks und noch kein Kommentar. Mir gefällt der Blick durch die Blätter, auch wenn das Gegenlicht etwas stört.
Dennoch eine schöne Aufnahme!
Gruss Michael
Dennoch eine schöne Aufnahme!
Gruss Michael