
gab es für mich am vergangenen Wochenende in Bayern zu sehen und zu fotografieren. Am ersten Bild davon seht ihr einen ganz besonderen Fund: |
|||||||
Autor: | © Karin Rollett-Vlcek | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-06-14 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-06-14 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | coenagrion, helm-azurjungfer, mercuriale | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
tja - was soll man da noch schreiben, wenn die bessere Hälfte schon wieder vorgeprescht ist
Schön eingefangen und immerhin hast Du uns ja mit "Userfotos" verschont
Liebe Grüße an Dich und Gerhard
Andreas
Da schaut man mal eine Weile nicht ins Forum und schon...beihnahe hätte ich jetzt Dein Bild verpasst!
Ist wirklich chic geworden das Pärchen! Deine Abschatttechnik hat schon was! Und wieder was dazugelernt
Der Dank ist ganz auf unserer Seite - war wirklich ein netter Tag!
LG (auch an die bessere Hälfte)
Martina
die Art habe ich schon öfters gesehen und fotografieren können, aber ein Tandem oder gar Paarungsrad ist mir noch nicht begegnet - das gibt einen dicken Motivbonus Die beiden hast du wirklich schön erwischt. Ich hätte die Tonwerte ein wenig angezogen...
Viele Grüße, Lukas
Schaut wie Coenagrion mercuriale aus... also Helm-Azurjungfer. Mir war es noch nicht vergönnt, diese Art abzulichten.
GW zum Bild
lg... auch an den "rest"
Markus
aber das weiß ich doch - steht ja in den Schlüsselwörtern
lg ebenso
Karin
Das 150mm habe ich aber nicht falsch gelesen*insidermodusaus*.
lg
Markus

150 stimmt, allerdings nur ausgeborgt - ich warte noch!
lg karin