Es liegt was in der Luft
© Jan Wagner

dachte sich wohl dieser junge Bock. Ende April konnte ich ihn in einer großen Wiese ausmachen. Die Hanglage erklärt die Perspektive von unten. Kritik erwünscht, Gruß Jan |
|||||||
Autor: | © Jan Wagner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-06-15 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-04-27 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Säugetiere: |
2011-06-15
Hallo Jan
Ich will dir mal ein Paar Tipps geben bin zwar auch nicht der Held aber bei meinen ersten Bildern war ich auch froh das mir jemand geschrieben hat.
Also von unten nach oben ist is der Regel immer schwierig. Bei deinem Vormat solltest du auf die Verhältnisse achten oben hast du sehr viel Platz und das Motiv sollte micht so mitig sitzen. Den HG hättest du noch weichzeichnen sollen das dein Bock besser zur Geltung kommt. Aber vor allem sollte deim Motiv scharf sein und das ist er nicht und dein Motiv ist auch noch durch Gräser die im VG sing zum Teil verdeckt Hals Körper Rücken usw.
Aber lass den Kopf nicht hängen es war bestimmt schön den Bock zu beobachten und wnn du am Ball bleibst wird es auch mit den Bildern besser.
LG Reiner
Ich will dir mal ein Paar Tipps geben bin zwar auch nicht der Held aber bei meinen ersten Bildern war ich auch froh das mir jemand geschrieben hat.
Also von unten nach oben ist is der Regel immer schwierig. Bei deinem Vormat solltest du auf die Verhältnisse achten oben hast du sehr viel Platz und das Motiv sollte micht so mitig sitzen. Den HG hättest du noch weichzeichnen sollen das dein Bock besser zur Geltung kommt. Aber vor allem sollte deim Motiv scharf sein und das ist er nicht und dein Motiv ist auch noch durch Gräser die im VG sing zum Teil verdeckt Hals Körper Rücken usw.
Aber lass den Kopf nicht hängen es war bestimmt schön den Bock zu beobachten und wnn du am Ball bleibst wird es auch mit den Bildern besser.
LG Reiner
2011-06-16
Danke für die Tipps.
Bei der Bildaufteilung bin ich so vorgegangen wie Eike es beschrieben hat. Winden, der Blick nach oben, daher oben viel Platz, so meine Idee.
EBV-technisch kenne ich mich wirklich nicht gut aus, beim verkleinern ist wohl auch einiges an Schärfe verloren gegangen. Viel mehr Schärfe gibt das Objektiv aber wohl auch nicht her, leider. Da werde ich mal um Rat fragen. Die Gräser im Vordergrund liesen sich leider nicht vermeiden, der Bock hätte mich sonst mitbekommen, aber du hast recht, sie lenken ab.
Nochmals Danke,
Gruß Jan
Bei der Bildaufteilung bin ich so vorgegangen wie Eike es beschrieben hat. Winden, der Blick nach oben, daher oben viel Platz, so meine Idee.
EBV-technisch kenne ich mich wirklich nicht gut aus, beim verkleinern ist wohl auch einiges an Schärfe verloren gegangen. Viel mehr Schärfe gibt das Objektiv aber wohl auch nicht her, leider. Da werde ich mal um Rat fragen. Die Gräser im Vordergrund liesen sich leider nicht vermeiden, der Bock hätte mich sonst mitbekommen, aber du hast recht, sie lenken ab.
Nochmals Danke,
Gruß Jan
2011-06-16
Ich meinte Kevin, nicht Eike.
2011-06-15
Hallo Jan,
Das Bild ist keineswegs schlecht. Es zeit eine sinnige Gestaltung, denn der Rehbock windet gerade und da passt es sehr gut, dass oben mehr Platz ist. Zudem ist der Kopf des Bocks nicht in der Mitte, auch das ist stimmig. Das Foto ist sicher scharf, aber die EBV hapert noch ein wenig, das lernt man mit der Zeit.
Da stören mich schon etwas mehr die unscharfen Gräser vorm Bock, diese sind einfach zu unscharf um wirklich helfend zu sein bei diesem Foto. Aber das ist dennoch ein ordentlicher Anfang - weiter so!
LG
Kevin