
Eingestellt: | 2011-06-18 |
---|---|
RT © Ralph Trautwein | |
Hallo, ich habe mich mal an den Ziegenmelkern versucht, da sie prinzipiell erst nach Sonnenuntergang aktiv werden macht es die Sache nich gerade leicht. Daher auch dokumentarisch, freue mich dennoch über die gelungene Belegaufnahme, trotz der etwas miesen Qualität. Ein Erlebnis war es jedenfalls und spätestens zur Balz im kommenden Jahr werde ich sie wieder besuchen. Wohnen ja gleich bei mir um die Ecke VG Ralph |
|
Technik: | 700m; 5.3; 1/8; ISO3200; Ausschnitt |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 327.1 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 23 durch Benutzer308 durch Gäste551 im alten Zähler |
Schlagwörter: | nachtschwalbe ziegenmelker |
Rubrik Vögel: |
ich wäre froh, eine solche Aufnahme zu haben. Bei einer Orniexkursion vor einigen Jahren hörten wir sie in der Dämmerung und sahen sie schemenhaft fliegen.
Viel Erfolg bei weiteren Versuchen!
Viele Grüße
Oli
für eine reine Doku finde ich die Qualität sehr gut, wobei Toph wohl recht hat und Du die Aufnahme ruhig dunkler hättest entwickeln können.
Davon abgesehen freue ich mich sehr, diesen Vogel hier mal wieder im Bild zu sehen, ist ja wahrlich ein seltenes Motiv. Gratuliere Dir zur Begegnung, mich würde ein Zusammentreffen mit diesem Vogel wahnsinnig freuen.
viele Grüße
Tobias
da ist er also,eine schöne Doku ist Dir gelungen und das Erlebnis zählt.
Du hast eine richtige "Schatzgrube" vor der Türe,das macht auf weiter Aufnahmen neugierig.
LG
Michael
Gruss, Toph
wann bekommt man schon einmal einen Ziegenmelker zu Gesicht, Glückwunsch zum Fund und zu dem Foto. Da würde sich manch einer die Finger nach lecken
Viele Grüße
Wolfgang
gehört hab ich sie dieses Jahr auch in Sachsen. Wenn man den Vogel vor Ort hat, ergeben sich vlt.tatsächlich Chancen, den Burschen auf Chip zu bannen. Dafür drück ich Dir die Daumen. Der Anfang ist immerhin schon gemacht.
HG Helge
LG, Urs