Oft übersehen
© Reinhard Hagen

Eingestellt: | 2011-06-20 |
---|---|
RH © Reinhard Hagen | |
Das Große Zweiblatt (Listera ovata) gehört vermutlich zu den häufigsten Orchideenarten Europas. Aber, unscheinbar grün, „verschwindet“ sie oft im Gras und wird somit übersehen. Dennoch sind es bei näherer Betrachtungsweise schöne Blüten. Wenn ein Insekt die Blüte berührt, wird ein klebriger Saft abgesondert. Die Pollen bleiben an dem Insekt kleben und können so sicher weitergegeben werden. |
|
Technik: | Canon 1D MIV, Canon 2.8/100 Macro IS, Tv 1/80, Av 5.6, ISO 200, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 241.0 kB 567 x 850 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer107 durch Gäste255 im alten Zähler |
Schlagwörter: | grosses listera ovata zweiblatt |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Einheimische Orchideen: |
Hallo Reinhard,
ich glaube, dass die "Unauffälligkeit" des großen Zweiblatts meist durch seine Umgebung entsteht. Oft ist es an schattigen Plätzen im Wald anzutreffen, umgeben von lauter Grün, sodaß es kaum auszumachen ist. Die Pflanze selbst ist keineswegs unauffällig und sehr schön.
LG Norbert
ich glaube, dass die "Unauffälligkeit" des großen Zweiblatts meist durch seine Umgebung entsteht. Oft ist es an schattigen Plätzen im Wald anzutreffen, umgeben von lauter Grün, sodaß es kaum auszumachen ist. Die Pflanze selbst ist keineswegs unauffällig und sehr schön.
LG Norbert
Diese ton in ton Aufnahme gefällt mir sehr gut.
Die Gestaltung finde ich persönnlich sehr gut.
Die Gestaltung finde ich persönnlich sehr gut.
Lg Jalil
Gar nicht einfach darzustellen, Reinhard, aber fein und spannend zugleich gelungen. Die bis zu kniehohe Pflanze ist tatsächlich ganz und gar unauffällig. Gruß, Wolf