
Eingestellt: | 2011-06-20 |
---|---|
BP © Birgit Potthoff | |
shine on... das Licht lässt die unterschiedlichen Entwicklungsstadien leuchten. Zum Teil wirken die Bildelemente abstarkt. Die Kapsel habe ich bewußt in die Schärfeebene gelegt. Es sind einige Mohnbilder momentan im Forum zu sehen. Nun meine Idee, die im Abendlicht auf einem großen Mohnfeld entstanden ist. Auch mich reizt die vielleicht "ausfotografierte" (Dr. M. Schmidt) Mohndarstellung neu zu bearbeiten- das ist eine Herausforderung. |
|
Technik: | EOS 5D MK II, 100mm, f 6,3, 1/60s, ISO 250, Stativ, Kabelauslöser |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 238.6 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 169 durch Gäste456 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gegenlicht klatschmohn mohn mohnkapsel rot |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
als Hauptmotiv hast du dir ein interessantes Duo ausgesucht. Die Knospe und die aufspringende Blüte so dicht beieinander passen gut zusammen, und die unscharfe volle Blüte im Hintergrund setzt diesen Entwicklungsporzess bildlich fort. Schön gesehen und von der Gestaltung her umgesetzt. Die Aufteilung der Flächen wirkt auf mich sehr ausgewogen und das Querformat gefällt mir hier gut, wobei oben evtl. noch ein Tick mehr Platz hätte sein können. Das fällt allerdings nicht ins Gewicht, und es bleibt die Frage, ob das Foto bei gleichem Format nicht sogar verliert, weil andere Bildelemente dominieren, etwa wenn mehr von der unscharfen Blüte ins Bild gerät. Mehr Platz oben könnte damit die ausgewogene Komposition mehr beeinträchtigen als ihr förderlich sein. Ein Hochformat hätte hier sicherlich auch seinen Reiz, aber das wäre wieder ein ganz anderes Bild.
Ein anderes Bild wäre es auch geworden, wenn du die Schärfe auf die aufspringende Blüte gelegt hättest. Die Idee, die Entwicklung der Blüte ähnlich der Leserichtung von links nach rechts im Bild verfolgen zu können, finde ich gut. Der Verlauf der Schärfe unterstützt hierbei diesen gedachten Verlauf. Allerdings kommt dabei der Schärfepunkt auf die eher unscheinbare Kapsel zu liegen. Ihr kleines Hütlein mit dem Lichtschimmer ist zwar auch ganz spannend, aber irgendwie wünsche ich mir dann doch, die sich entfaltende Blüte direkt daneben detaillierter betrachten zu können. Das verhindert dann aber leider die Unschärfe. Ideal wäre die auf der Blüte liegende Schärfe in diesem Fall aber wohl auch nicht. Als Blickfang läge die Blüte definitiv zu dicht am oberen Rand und auch zu mittig.
Was mir neben der Bildkomposition richtig gut an diesem Bild gefällt, das sind die dezenten Farben und ganz besonders der Lichtschimmer auf den feinen Härchen rund die Darsteller. Gelungen ist dir auch der Bildtitel mit seinem Wortspiel, wobei „light“ in seinen beiden Bedeutungen „leicht“ und „Licht“ ganz ausgezeichnet zum Foto passt. Das ist kreativ.
Fazit: Ich denke, du hast deine Vorstellung von einem Mohnbild sehr, sehr gut verwirklicht. Mir gefällt es jedenfalls, so wie es ist, auch wenn ich mir hier noch einiges anders vorstellen könnte.
Liebe Grüße
Gunnar
noch ein Tick mehr Platz hätte sein können
Das stimmt- leider fotografiere ich meist ohne Platzreserven, weil ich nachträgliches Abschneiden nicht mag.
Was mir neben der Bildkomposition richtig gut an diesem Bild gefällt, das sind die dezenten Farben und ganz besonders der Lichtschimmer auf den feinen Härchen rund die Darsteller.
Das freut mich zu lesen.
Ich danke Dir für die ausführliche Bildbesprechung, die mir sehr weiterhilft und mich anspornt.
LG Birgit
ein wunderschönes Makro das von der Gestaltung und den Farben lebt !
LG Thomas
ein wunderschönes Makro das von der Gestaltung und den Farben lebt !
Das komt zur richtigen Zeit, denn ich bekomme schon wieder Selbstzweifel!
Gruß Birgit
Aha, du also auch?! Ja, Mohn ist wirklich auch für mich ein Thema, das nicht auszureizen ist.
Die linke Bildhälfte gefällt mir gut - auch mit der scharfen Kapsel. Daraus hätte ich mir auch ein HF vorstellen können, weil diese Bildhälfte schön die verschiedenen Entwicklungsstadien darstellt. Auch die noch ganz geschlossene Knospe mit dem hellen, haarigen "Saum" spricht mich an.
Mit der rechten Bildhälfte bin ich nicht so ganz glücklich - kann dir aber nicht recht erklären, warum. Ich glaube, für den Charakter der voll geöffneten Mohnblüte, wie zumindest ich ihn wahrnehme, ist mir das einfach zu schemenhaft.
Andererseits weißt du ja, dass ich nach wie vor so meine Schwierigkeiten mit der abstrakten Darstellungsweise habe - wohl eben eine "Kunst-Banausin".
LG,
Pascale
da hat doch schon wieder so ein Idiot die Mohnwiese gemäht- grausam!!!
Andererseits weißt du ja, dass ich nach wie vor so meine Schwierigkeiten mit der abstrakten Darstellungsweise habe
pas de problème grave
Gruß Birgit
Guten Morgen, liebe Pascale. Ich kann ja nicht immer nur die Pustis ins Visier nehmen- zumal sie langsam aussterben
LG Birgit