ND Sandregenpfeifer
© Andreas Zint

Sandregenpfeifer Nordsee |
|||||||
Autor: | © Andreas Zint | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2007-01-17 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | nordsee, sandregenpfeifer, watvogel | ||||||
Rubrik Vögel: |
2007-01-18
Hallöchen,
bei nur 2 Wochen Urlaub im September hab ich nicht so viele Möglichkeiten gehabt. Die Aufnahme entstand bei auflaufendem Wasser zu einer sehr ungünstigen Tageszeit. Es war ca. 13.00 Uhr. Ein ganzer Trupp kam dann immer näher, bis alles überschwemmt war, dann sind sie mit ein paar kleinen Alpenstrandläufern wieder abgezogen. Meine Beine hab ich kaum noch gespürt und ewig sind sie mir dann wegen der unbequemen Stellung eingeschlafen. Dieses Schauspiel hätte ich 12 Stunden vorher oder später natürlich nicht fotografieren können.
Das mit der Schärfe sehe ich auch so, aber die Augenpartie ist ziemlich scharf, zumindest auf dem Original. Die Originaldatei (JPEG EOS 350 D volle Auflösung) zeigt m.En. deutlich mehr Schärfe. Ein Tripod konnte ich wegen der ungünstigen Lage auch nicht benutzen, so blieb nur die Verwendung eines Einbeins.
Gegen das Experimentieren (Bildverbesserung) habe ich grundsätzlich überhaupt keine Einwände.
bei nur 2 Wochen Urlaub im September hab ich nicht so viele Möglichkeiten gehabt. Die Aufnahme entstand bei auflaufendem Wasser zu einer sehr ungünstigen Tageszeit. Es war ca. 13.00 Uhr. Ein ganzer Trupp kam dann immer näher, bis alles überschwemmt war, dann sind sie mit ein paar kleinen Alpenstrandläufern wieder abgezogen. Meine Beine hab ich kaum noch gespürt und ewig sind sie mir dann wegen der unbequemen Stellung eingeschlafen. Dieses Schauspiel hätte ich 12 Stunden vorher oder später natürlich nicht fotografieren können.
Das mit der Schärfe sehe ich auch so, aber die Augenpartie ist ziemlich scharf, zumindest auf dem Original. Die Originaldatei (JPEG EOS 350 D volle Auflösung) zeigt m.En. deutlich mehr Schärfe. Ein Tripod konnte ich wegen der ungünstigen Lage auch nicht benutzen, so blieb nur die Verwendung eines Einbeins.
Gegen das Experimentieren (Bildverbesserung) habe ich grundsätzlich überhaupt keine Einwände.
Gruß
Andreas.
2007-01-18
diesen flinken Vogel zu fotografieren.Bildgestaltung und Freistellung gefallen mir sehr gut. Aber die Schärfe sitzt nicht auf dem Vogel, sondern auf dem Sand.
Das Gefieder wirkt zu flau.
Viele Grüße
Reinhard
Das Gefieder wirkt zu flau.
Viele Grüße
Reinhard
2007-01-17
dass die Schärfe etwas zu weit vorn liegt, habe ich auch. Sonst aber ein schönes Foto.
Die Farben wirken auf mich etwas flau... einige Partien (Kopf/Brust) könnte man auch noch etwas schärfen. Außerdem finde ich es etwas zu hell... die hellen Bereiche überstrahlen. Ein Bild, bei dem mich das Original (RAW? JPEG? Oder gar Dia???) interessieren würde, denn ich glaube, es hat beträchtliches Potential! Obwohl es schon in dieser Form nicht schlecht ist!
Bin gespannt, wer sich hier hinter der Anonymität verbirgt...
Die Farben wirken auf mich etwas flau... einige Partien (Kopf/Brust) könnte man auch noch etwas schärfen. Außerdem finde ich es etwas zu hell... die hellen Bereiche überstrahlen. Ein Bild, bei dem mich das Original (RAW? JPEG? Oder gar Dia???) interessieren würde, denn ich glaube, es hat beträchtliches Potential! Obwohl es schon in dieser Form nicht schlecht ist!
Bin gespannt, wer sich hier hinter der Anonymität verbirgt...
Gruß Lukas
2007-01-17
..hast Du ja schön im Licht erwischt.
Täusche ich mich? oder liegt die Schärfe etwas vor dem Vogel?
Täusche ich mich? oder liegt die Schärfe etwas vor dem Vogel?
LG
Lothar