Dompfaff
© christian falk

Eingestellt: | 2007-01-18 |
---|---|
![]() |
|
In der Nähe einer Futterstelle |
|
Technik: | Minolta D7D + 5,6/ 400mm - Freihand - f8 - 1/60 - ISO 400 |
Größe | 137.7 kB 920 x 619 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer1128 durch Gäste1074 im alten Zähler |
Schlagwörter: | dompfaff gimpel singvogel vogel |
Rubrik Vögel: | |
Serie Vögel: |
Hallo Christian,
gratuliere das ist ne echte Postkarte.
Gruss Marcel
gratuliere das ist ne echte Postkarte.
Gruss Marcel
... sehr schön! (Da traue ich mir meinen gar nicht zu bringen. )
Der komplimentäre Hintergrund auch ohne viel Licht läßt mich den Gimpel genießen und erfreuen, da stört auch das kleine Ästchen nicht. Das ist Natur.
Besten Gruß Erich
Der komplimentäre Hintergrund auch ohne viel Licht läßt mich den Gimpel genießen und erfreuen, da stört auch das kleine Ästchen nicht. Das ist Natur.
Besten Gruß Erich
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
mir sehr gut.
Bei uns sitzen sie auch immer. Nur selten so schön frei. Gratulation!
Bei uns sitzen sie auch immer. Nur selten so schön frei. Gratulation!
Gruß
Michael
a Gimpel. Schoen.
cu
Monika
cu
Monika
... schön!
MM
Ich füttere nicht, das macht mein Vater!
(Mischfutter)
@ Oliver:
Das Objektiv ist ein Sigma 5,6/400mm (+Antishake)
Ich fotografiere oft mit Tarnschal um die Perspektive zu ändern.
Hier war es auch dem Esszimmer meines Vaters heraus.
Die Kamera ist eine Leihgabe meiner Frau, eigentlich fotografiere ich mit Nikon.
Ich muß aber sagen das die Minolta eine hervorragende Kamera ist, auch bei Flugaufnahmen.
http://naturbildforum.de/object.php?object_id=677
@ Oliver:
Das Objektiv ist ein Sigma 5,6/400mm (+Antishake)
Ich fotografiere oft mit Tarnschal um die Perspektive zu ändern.
Hier war es auch dem Esszimmer meines Vaters heraus.
Die Kamera ist eine Leihgabe meiner Frau, eigentlich fotografiere ich mit Nikon.
Ich muß aber sagen das die Minolta eine hervorragende Kamera ist, auch bei Flugaufnahmen.
http://naturbildforum.de/object.php?object_id=677
LG Chris
Ein gutes Bild von einem Dompfaff mit ein paar Einschränkungen. Der Hintergrund stellt den "Dicken" gut frei, die Schärfe ist in Ordnung, könnte aber eine Spur knackiger sein, was bei 1/60s freihand und ISO 400 fast unmöglich ist.
…der kleine Ast muss nicht unbedingt den Schwanz kreuzen…
Nach dem Sturm herrscht sicher wieder "Gut Licht" und er kreuzt noch einmal an deiner Anfütterungsstelle auf.
…der kleine Ast muss nicht unbedingt den Schwanz kreuzen…
Nach dem Sturm herrscht sicher wieder "Gut Licht" und er kreuzt noch einmal an deiner Anfütterungsstelle auf.
Welches Objektiv kommt zu Einsatz und fotografierst du aus der Tarnung?
Gruß
Oliver
Gruß
Oliver
könnte den "Umriss" des Gimpels noch ein wenig mit dem Scharfzeichner und ganz moderaten Einstellungen nacharbeiten...
Ansonsten schließe ich mich auch Georg an.
Was fütterst Du denn??? Der "platzt" ja gleich der "dicke Mops"
)
Schönes Bild, gefällt mir gut!
Gruß, Thorsten
Ansonsten schließe ich mich auch Georg an.
Was fütterst Du denn??? Der "platzt" ja gleich der "dicke Mops"
Schönes Bild, gefällt mir gut!
Gruß, Thorsten
1/60 und freihand, gefällt auch mir sehr gut, im übrigen möchte ich mich Georg anschließen, eine sehr schöne Aufnahme.
Gruß, Wolfgang
...Kommentar von Georg stimme ich zu.
Ein wirklich *sauberes* Foto!
Auch der Schnitt gefällt mir sehr.
Glückwunsch dazu!
Ein wirklich *sauberes* Foto!
Auch der Schnitt gefällt mir sehr.
Glückwunsch dazu!
LG
Lothar
die Dompfaff-Bild.
Ausgezeichnete Detailwiedergabe, insbesondere im Augenbereich.
Hervorragende Belichtung da säuft nichts ab und da ist auch nichts überstrahlt.
Der Hintergrund gefällt mir besonders gut. Nicht einfarbig aber trotzdem extrem ruhig, genau richtig für eine solche Aufnahme.
Gruß aus HH
Georg