
Es ging alles so rasend schnell. Zuerst sass ich eine Stunde vor der Puppe, aber es tat sich noch nichts. Also ging ich kurz zum Einkaufen. Als ich wiederkam und nach der Puppe sah, war gerade die Puppenhaut aufgebrochen. Ich raste ins Haus, holte die Kamera und fotografierte, so wie sie gerade eingestellt war, und leider ist das Bild unscharf. Ich habe mich sehr geärgert, denn ich habe die ganze Schlupfsequenz zwar aufgenommen aber schlecht. Das Erlebnis allerdings war für mich etwas ganz Besonderes. Einfach faszinierend ist es zu sehen, wie sich aus der kleinen Puppe so ein herrlicher Schmetterling entfaltet. Der Falter sass ruhig da, und ab und zu streckte er seine noch verknitterten Flügel. Er sass nicht günstig, was das Licht und den HG angeht. Nach etwa 2 Stunden sah man ihm nicht mehr an, dass er gerade geschlüpft war. Er flog vorsichtig auf eine Blume, sass ein Weilchen dort und flog dann davon. Ich blickte ihm mit etwas Wehmut nach... Es ist mir klar, dass diese Aufnahme kaum Zuspruch erhalten wird aufgrund der mangelnden Qualität. Aber ich wollte das Bild trotzdem zeigen. Seid lieb gegrüsst, |
|||||||
Autor: | © Marion Ehrlich | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-06-26 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | schwalbenschwanzgeburt | ||||||
Rubrik Wirbellose: | |||||||
Serie Entwicklung des Schwalbenschwanzes (Papilio machaon): |
Ich habe mir total gefreut, dass es dennoch positiven Zuspruch erhalten hat...
Seid alle lieb gegrüsst und einen guten Wochenstart,
Marion
für eine schnelle Doku. ist es aber erstaunlich gut geworden, danke fürs zeigen !
Gruß johann
das Verpuppen und das Aufbrechen der Puppenhaut hab ich schon zweimal verpasst, schon aus dem Grund freue ich mich mit, dass du diese Szene dokumentieren konntest. Für deine Nervosität, die wohl jeder nachempfinden kann, hast du eine gute Belegaufnahme angefertigt.
Danke fürs Zeigen und viele Grüße
Oli
ich fühle mit dir.Ähnliche Situationen hat doch schon fast jeder hier erlebt und sich nachher wahnsinnig geärgert.
Aber daraus lernt man,und das Erlebnis selbst kann dir niemand nehmen,auch wenn es fotografisch nicht den letzten Schliff hat.
Also gräme dich nicht zu sehr,der nächste Schwalbenschwanz kommt bestimmt

Ich sehe sie täglich ohne die geringste Chance,ein befriedigendes Bild zu machen,das ärgert auch!!
Gruss
Otto
LG ALEX
ich bin wirklich überrascht, dass hier noch nicht mehr Kommentare gekommen sind. Du hast es ja angekündigt, aber bei so einer Situation hätte ich es nicht erwartet.
Ich persönlich finde die Situation echt klasse. Ich habe noch nie ein Foto von einer Schwalbenschwanzgeburt gesehen. Vor allem wenn sie nur 4 Sekunden dauert ist es schon ein riiiesiges Glück es überhaupt zu erwischen.
Bei der nächsten Raupe bereitest du einfach vorher alles vor und schlägst dann richtig zu. Ich freu mich aufs Foto.

Gruß Jan
4 Sekunden) nicht weiss, wie man's am besten macht. Wenn ich es mit dem Makro-Modus und Flash aufgenommen hätte, wäre die Schärfe
optimal gewesen, aber dann knallt das Licht so.
Übrigens gerade habe ich eine kleine Überraschung erlebt: ich habe eine winzige Jungraupe an derselben Futterpflanze entdeckt.
Allerdings weiss ich nicht, ob ich den Schlupf miterleben kann, weil wir im August in Urlaub fahren.
Falls ich das Glück haben sollte, das nochmal zu erleben, werde ich stur davor sitzen mit der Kamera 'im Anschlag' wenn sich die
Geburt des Falters ankündigt...
Seid ganz lieb gegrüsst,
Marion
VG,
pascale