Teichrohrsänger im Habitat
© Andreas Geh

Hallo miteinander, das ist kein besonderes Bild, aber dann doch..., denn heute bin ich das erste mal mit Wathose und Tarnumhang bis zum Bauch im Wasser langsam an einem Schilfgürten entlang. Also eine Prämiere. Das funktioniert... und ist ausbaufähig. Das werd ich jetzt öfters machen. Ich entdecke die Möglichkeiten am Bodensee.. |
|||||||
Autor: | © Andreas Geh | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-07-03 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-07-03 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bodensee, schilf, teichrohrsaenger, voegel | ||||||
Rubrik Vögel: |
2011-07-04
Hallo Andi,
schöne Habitataufnahme. Leider kommt der Vogel vor dem hellen Schilfblatt nicht so gut zur Geltung - aber das will er ja auch gar nicht!
Die Schilderung deines Arbeitaufwandes für dieses Bild habe ich mit Interesse gelesen - vielleicht brauchst du zum Fotografieren ja gar kein Boot
!
LG Klaus
schöne Habitataufnahme. Leider kommt der Vogel vor dem hellen Schilfblatt nicht so gut zur Geltung - aber das will er ja auch gar nicht!
Die Schilderung deines Arbeitaufwandes für dieses Bild habe ich mit Interesse gelesen - vielleicht brauchst du zum Fotografieren ja gar kein Boot

LG Klaus
2011-07-03
Was hat Dein Teichrohrsänger denn für merkwürdige, gar nicht artgerechte dunkle Zeichnung an Kehle und ( angedeutet ) Kopfgefieder , Andreas ? Gruß, Wolf
2011-07-03
Hallo Wolf,
hmmm, gute Frage. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es ein Teichrohrsänger ist. Kann es sein, dass Jungvögel solche Zeichnungen haben ? Vielleicht weiss sonst jemand was dazu..
Gruß Andy
hmmm, gute Frage. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es ein Teichrohrsänger ist. Kann es sein, dass Jungvögel solche Zeichnungen haben ? Vielleicht weiss sonst jemand was dazu..
Gruß Andy