Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Kappennaschvogel
© Jalil El Harrar
Kappennaschvogel
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/112/564729/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/112/564729/image.jpg
Eingestellt:
JH ©
Hallo Zusammen,
dieses Bild gehörte zu den ersten Bildern, die ich hier gezeigt habe.
Da ich es für ein Buch neu bearbeiten musste, habe ich mir gedacht, ich konnte es noch einmal zeigen.
Ich hoffe es gefällt etwas.
Der Kappennaschvogel (Chlorophanes spiza), auch unter dem Synonym Motacilla spiza bekannt, zählt innerhalb der Familie der Finken (Fringillidae) zur Gattung Chlorophanes. Im Englischen wird der Kappennaschvogel green honeycreeper genannt.
Der Kappennaschvogel erreicht eine Körperlänge von etwa 14,0 Zentimeter. Das Gewicht beträgt etwa 17,0 Gramm. Das Männchen weist überwiegend ein bläulich-grünes Gefieder mit einem schwarz gefärbten Kopf und einen meist leuchtend gelben Schnabel auf. Der Schnabel ist lang und etwas leicht gebogen. Im Gegensatz zum Männchen weist das Weibchen ein grasgrünes Gefieder auf. Der Hals ist etwas blasser gefärbt. Der Kopf ist bei dem Weibchen nicht schwarz gefärbt. Insgesamt wirkt das Gefieder etwas stumpfer als bei dem Männchen. Die juvenilen Weibchen sind ähnlich in der Gefiederfärbung wie das Weibchen und die juvenilen Männchen ähneln eher dem Männchen. Bei beiden Geschlechtern sind die Beine und Füßen hellgrau bis dunkelgrau geschönt. Auch die Irist der Augen weist bei beiden Geschlechtern ein dunkelbraune bis rotbraune Färbung auf.
Kappennaschvögel sind gesellige Singvögel, die entweder einzelgängerisch oder in kleinen Gruppen anzutreffen sind. Nicht selten schließen sich in diesen Gruppen mehrere Ammernarten zusammen. Der Gesang wird von einer Ansitzwarte aus vorgetragen. Dies können unter anderem erhöhte Punkte wie Äste in Bäumen oder Büschen sein. In fast allen Verbreitungsgebieten gilt der Kappennaschvogel mit seinen Unterarten als Standvogel.

LG Jalil

Technik:
Canon 5D Mark II - 1/320 sek - f 5.6 - iso 1000 - EF 400mm f/5.6L USM
Info: http://tierdoku.com/index.php?title=Motacilla_spiza
Klasse: Vögel (Aves)
Unterklasse: Neukiefervögel (Neornithes)
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
Familie: Finken (Fringillidae)
Unterfamilie: Ammern (Emberizinae)
Tribus: Thraupini
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Natur: Naturdokument ?
Größe 299.3 kB 1000 x 707 Pixel.
Ansichten: 14 durch Benutzer295 durch Gäste1135 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Vögel:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.