Brandseeschwalbe (Sterna sandvicensis)
© Christoph Piela

Eine Aufnahme des letzten Helgolandbesuches im April 2011 Gruß Christoph |
|||||||
Autor: | © Christoph Piela | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-07-12 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | brandseeschwalbe, duene, helgoland, sandvicensis, sterna | ||||||
Rubrik Vögel: |
Jetzt sieht man sie also doch noch, die legendären Brendseeschwalben. War ja immer schon auf das Foto gespannt und habe es jetzt durch Zufall gefunden. Hut ab, klasse Sache.
Gruß
Björn
Hallo Christoph, eine tolle Szene sehr schön eingefangen! Die Dynamik und Geschichte dahinter gefällt mir sehr, kann die Kommentar-Zurückhaltung hier nicht verstehen, denn die Brandseeschwalben so zu zeigen ist nicht einfach (und z.B. auf Texel nur schwer möglich), muss schön gewesen sein auf Helgoland.
Beste Grüße,
Thomas
Die Szene ist wirklich schön mit den beiden Paaren! Rechts wäre ich allerdings schon für ein paar cm mehr dankbar, und technisch gefallen mir die strukturlosen schwarzen Kappen nicht so gut, vorallem die des Hauptdarstellers, der Du auch ein Säumchen angeschärft hast. Erbsen in einem schönen Bild, Glückwunsch, Toph
Danke Euch für die Komentare!
@ Axel: die Cam war auf einem Stativ ausniveauliert, die hier schräge "Kante" ist das abfallende Ufer.
@ Axel: die Cam war auf einem Stativ ausniveauliert, die hier schräge "Kante" ist das abfallende Ufer.
Hallo Christop,
Wahnsinnsszene; leider kippt das Bild aber arg nach rechts, vielleicht gibts noch Bildreserven um zu drehen ohne die Flügel abzuschneiden.
Schöne Grüße von Axel
Wahnsinnsszene; leider kippt das Bild aber arg nach rechts, vielleicht gibts noch Bildreserven um zu drehen ohne die Flügel abzuschneiden.
Schöne Grüße von Axel
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.