Kampfläufer
© Richard Schmidt

An der selben Pfütze, an der ich auch schon den [url]564821[/url] fotografiert hatte sah ich ein paar Tage später auch ein paar Kamfläufer. Gruss, Richard. |
|||||||
Autor: | © Richard Schmidt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-07-13 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-07-09 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kampflaeufer, philomachus, philomachus pugnax, pugnax | ||||||
Rubrik Vögel: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2011-07-15
Hallo Klaus,
auch Dir herzlichen Dank für Deinen Kommentar!
Ich habe meinen ertsen Kampfläufer ( [url]138408[/url] )auch erst vor 3 Jahren gesehen.
auch Dir herzlichen Dank für Deinen Kommentar!
Ich habe meinen ertsen Kampfläufer ( [url]138408[/url] )auch erst vor 3 Jahren gesehen.
Gruss, Richard.
2011-07-13
Hallo Richard
Mir gefällt Dein Bild. Ich habe die letzten Wochen fast täglich die Kampfläufer vor der Linse gehabt. Dabei stellte ich fest daß die von Dir gezeigte weisse Variante am schwersten abzulichten ist. Da wäre etwas abblenden gut gewesen. Allerdings ist auch dann in dem samtenen, neuen Brustgefieder kaum Zeichnung zu erwarten. Eine typische "Überstrahlung" sehe ich nicht, ein Tick dunkler, ok! Sag mir noch in welcher Region Du das Foto gemacht hast, sicher ist der Vogel nur auf der Durchreise bei Euch.
Gruß von der Insel, Peter
Mir gefällt Dein Bild. Ich habe die letzten Wochen fast täglich die Kampfläufer vor der Linse gehabt. Dabei stellte ich fest daß die von Dir gezeigte weisse Variante am schwersten abzulichten ist. Da wäre etwas abblenden gut gewesen. Allerdings ist auch dann in dem samtenen, neuen Brustgefieder kaum Zeichnung zu erwarten. Eine typische "Überstrahlung" sehe ich nicht, ein Tick dunkler, ok! Sag mir noch in welcher Region Du das Foto gemacht hast, sicher ist der Vogel nur auf der Durchreise bei Euch.
Gruß von der Insel, Peter
2011-07-13
Hallo Peter,
das Bild ist in der Nähe von Alkmaar in Nordholland entstanden.
In "meinem Revier" hier sind sie wohl nur auf der Durchreise. Ich hatte im März hier eine kleine Gruppe (5-10) beobachten können und jetzt wieder letzte Woche, auf alle Fälle 3 Erwachsene und 2 juveniele. Zwischendurch habe ich sie nicht gesehen.
das Bild ist in der Nähe von Alkmaar in Nordholland entstanden.
In "meinem Revier" hier sind sie wohl nur auf der Durchreise. Ich hatte im März hier eine kleine Gruppe (5-10) beobachten können und jetzt wieder letzte Woche, auf alle Fälle 3 Erwachsene und 2 juveniele. Zwischendurch habe ich sie nicht gesehen.
Gruss, Richard.
2011-07-13
Hallo Richard,
gute Schärfe und Perspektive, von der interssanten Art mal ganz abgesehen.
Der Hals ist allerdings etwas überstrahlt (vielleicht sind da noch Reserven drin?), ansonsten ist auch das Licht sehr schön.
Schöne Grüße von Axel
gute Schärfe und Perspektive, von der interssanten Art mal ganz abgesehen.
Der Hals ist allerdings etwas überstrahlt (vielleicht sind da noch Reserven drin?), ansonsten ist auch das Licht sehr schön.
Schöne Grüße von Axel
2011-07-13
Hallo Axel,
vielen Dank für den Kommentar!
Du hast recht, am Hals ist eine kleine Stelle ausgefressen. Das könnte ich noch "reparieren".
Normalerweise sehe ich mir die Bilder vor dem Upload noch einmal genauer an um so etwas zu vermeiden. Das hatte ich dieses mal nicht getan und mir kommt das Bild insgesamt nun auch etwas "grell" vor.
vielen Dank für den Kommentar!
Du hast recht, am Hals ist eine kleine Stelle ausgefressen. Das könnte ich noch "reparieren".
Normalerweise sehe ich mir die Bilder vor dem Upload noch einmal genauer an um so etwas zu vermeiden. Das hatte ich dieses mal nicht getan und mir kommt das Bild insgesamt nun auch etwas "grell" vor.
Gruss, Richard.