
Eingestellt: | 2007-01-27 |
---|---|
ST © Siegmar Tylla | |
Blauracke |
|
Technik: | Nikon didital 300mm |
Größe | 155.2 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Sieger Vogelbild des Monats Januar 2007 |
Ansichten: | 20 durch Benutzer747 durch Gäste1706 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Vögel: |
Besten Dank
Hans Irmer
Danke fuer Deine Erklaerungen.
cu
Monika
Entschuldige, dass ich das Thema hier angesprochen habe. Ich will Dich in keinster Weise "in Verruf" bringen! Ich glaube, dass den Racken und ihrem Nachwuchs hier durch Dich kein Schaden zugefügt wurde und Du auch nicht ensthaft "gestört" hast! Das ist aber "Glaube", dem Bild sieht man sowas natürlich nicht an. Und auch sonst sieht man KEINEM Bild an, was dabei z.B. "zertrampelt" wurde. Das ist mir völlig klar! Eine Szene wie diese, würde ich persönlich ebenfalls fotografieren und auch hier zeigen. Ein Begleittext, der erklärt was, wie, wo usw. wäre m.E. aber wünschens- und empfehlenswert.
Wie gesagt: Das Bild... Stark! Es verdient die hohen Wertungen!!
@Monika
Die Flughaltung (sie "bremst" und hat schon quasi die "Landeklappen ausgefahren" - durch Luftverwirbelungen bei der Landung wird das Kleingefieder auf den Flügeln hochgewirbelt) zeigt eindeutig, dass sie "anfliegt". Die Heuschrecke im Schnabel wird nur so getragen (Kopf voraus), wenn sie gleich einem Jungvogel in den Rachen gestopft werden soll. Kopf voraus lässt sich besser schlucken, da sich die Beine und Flügel dabei anlegen. Eisvögel halten Fische die sie verfüttern wollen auch kopfvoran zum Gegenüber im Schnabel.
>>>Ich interpretiere aus Deinem Kommentar dass Du ueber Stoerungen an Nestern nicht gluecklich bist.<<<
Stimmt, darüber wäre ich nicht glücklich! Wie gesagt: Ich glaube hier nicht daran! Aber ich wundere mich einfach über die "Verteufelung" der Nestfotografie - per sé - die immer nur dann hervor tritt, wenn man ein Nest im Bild sieht, nicht aber, wenn es "knapp daneben" ist. Es gibt hier zahlreiche Bilder wie dieses, bei dem eine ähnliche Szene zu sehen ist. Wenn es dann noch ein "superschöner Vogel" in technisch/gestalterischer Perfektion ist... alle "jubeln", ich persönlich denke zuerst: "Hmmmm..." Für mich besteht da kein Unterschied, ob Nest zu sehen oder nicht. Man kann auch Fotos mit Nest machen ohne auch nur im geringsten zu stören!
>>>Wenn allerdings viel Getoese dabei ist und Kraene und aehnliches involviert ist, das ist unakzeptabel.<<<
Ja, aber keiner sieht es am Bild, der nicht dabei war... weder bei einem Bild mit Nest, noch bei einem Bild ohne Nest... noch bei einem anderen Bild...
Es muss jeder selbst wissen, wie weit er geht, was er macht. Und Franz hat Recht, wenn er schreibt es sollte bei der Bewertung eines Fotos (des Ergebnisses) keine Rolle bei den Sternchen spielen. Die Sternchen-Kategorien sind nicht dafür da! Sie dienen der Beurteilung des Ergebnisses! Ich kann das meist nicht von den "Umständen" trennen, daher komme ich damit nicht klar und benutze sie nicht. Aber auch das muss jeder selbst wissen...
Gruß, Thorsten
Ich interpretiere aus Deinem Kommentar dass Du ueber Stoerungen an Nestern nicht gluecklich bist. Das teile ich uneingeschraenkt. Bleibt die Frage, inwieweit die Voegel gestoert werden/waren. Bei Siegmar klang es so, als sei er *sehr* vorsichtig vorgegangen und die Voegel nicht gestoert worden, dann kann ich es akzeptieren. Wenn allerdings viel Getoese dabei ist und Kraene und aehnliches involviert ist, das ist unakzeptabel.
cu
Monika
LG Dieter
hier paart sich Können mit Glück. Kaum "nachzumachen". Selten gut. Gratulation dem Fotografen.
5++; 5++
Grüße
Edwin
Verzeihe daher bitte, wenn ich mich nicht zu 100% den Begeisterungen anschließe. Was das reine Foto-Ergebnis betrifft kann ich mich ebenfalls der Faszination nicht entziehen! Ein starkes Bild, das Höchstnoten verdient!
Andererseits ist es nichts anderes als ein Nestfoto (wenn auch nicht mit Nest auf dem Bild) einer auch in Ungarn gefährdeten Art aus einem Nationalpark.
Ich will das Ganze nicht "werten" oder irgendwas "vorschreiben", sondern viel mehr meine Verwunderung äußern, dass es hier im Forum üblich ist, Fotos mit Nest im Bild zu verteufeln und jene mit Nest knapp außerhalb des Bildes (wenn sie so faszinierend und schön sind wie dieses) begeistert aufzunehmen...
Gruß, Thorsten
MfG
Thomas
Mich würde iteressieren wann und wo aufgenommen.
Besten Gruß Erich
Absoluter TOP-Schuß.
Gruß aus HH
Georg
Viele Grüße
Reinhard
Pierre Schell
Herzlichen Glückwunsch
W. Wisniewski
gratuliere !
Darf man die Exifdaten erfahren?
Gruß
Oliver
Gruß Manfred
Gruß Lukas
Viele Grüße,
Marko
LG, Pascale