
aber sie sind in Massen zu finden. Jede Blüte und jede feuchte Stelle,um nach Mineralien zu saugen,belagern sie. Zur Verdeutlichung habe ich als Attachment noch 2 Bilder angehängt. Gruss Otto |
|||||||
Autor: | © Otto Ganss | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-07-16 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Wirbellose: |
ich finde Dein Falter im Flug auch sehr gelungen.. Jeder wer es schonmal probiert hat, weiss wie schwer das eigentlich ist.
Von den Falteransammlungen im Anhang bin ich echt begeistert. Soviele Falter auf kleinem Raum habe ich auch noch nicht gesehen. Toll!
LG, Alex
wunderschöne Farbenkombination.
Normal sagt man, der sitzende Falter muss komplet knackscharf sein.
Hier spielt es für mich keine Rolle.
Die Szene und Farben machen hier das Bild ( für mich ) aus.
Glückwunsch.
Lg jalil
sauber hinbekommen hast Du es mit dem fliegenden Falter, ein bisschen Glück war bestimmt auch dabei

Die beiden verlinkten Fotos sind auch unbedingt sehenswert. So viele Falter auf so kleinem Raum sind mir noch nicht begegnet.
Gruß johann
ein sehr schönes Bild,der anfliegende Falter mit der Bewegungsunschärfe
finde ich sehr gut. Super Einfall hervorragend umgesetzt. Gefällt mir.
Gratulation.
L.G.
franz
die szene mit dem im anflug befindlichen falter macht die bildwirkung aus.
das muss man erst einmal hinbekommen

gratuliere!
gruß von norbert
ach was, unspektakulär. Aber schön ist es! Bildaufbau und Schärfeverlauf gefallen mir sehr gut.
VG susanne