
Eingestellt: | 2011-07-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-07-15 |
MS © Magdalena Schaaf | |
Hallo, mal wieder ein Salomonssiegel von mir, mittlerweile tragen sie Früchte. Obwohl im Frühling nur wenige Pflanzen geblüht haben und viele Pflanzen recht klein blieben, ist der Fruchtansatz erstaunlich hoch - letztes Jahr habe ich relativ wenige Früchte gefunden. |
|
Technik: | Canon EOS 50D, 70-200 @ 145mm 1/2.5 Sek., f/3.2, ISO 200 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 232.6 kB 600 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer144 durch Gäste375 im alten Zähler |
Schlagwörter: | beerchen beere blau gruen polygonatum salomonssiegel weisswurz |
Rubrik Farben und Formen: | |
Serie Salomonssiegel: |
Dieses gefällt mir nämlich außerordentlich gut, Magdalena. Die grüne Christbaum-Kugel hat auch eine sehr gute Schärfe. Auch die BG sagt mir zu.
Ich finde es toll, dass du dich dieser Pflanze in einer so interessanten Serie angenähert hast.
VG
Pascale
Weiter so, du bist auf dem richtigen Weg.
LG Chris
und Danke für die lobenden Kommentare!
Ich freue mich, wenn das Bild gefällt und ich der Serie um diese für mich irgendwie Pflanze immer mal wieder bereichern kann. Umso schöner natürlich auch dann, wenn so einige die Pflanze kennenlernen!
liebe Grüße,
Magdalena
das dachte ich mir doch schon fast, dass diese schöne Salomonssiegel-Aufnahme von dir ist. Am Anfang erschien es mir, als sei der Unschärfeabstand zwischen der scharfen Beere im Vordergrund und der allerersten Beere gleich dahinter zu groß. Nach kurzem Betrachten empfinde ich es jetzt aber als genau richtig. So steigt die Bedeutung der Beere als Ruhepol für das Auge. In dieser Hinsicht ist es auch gut, dass sie von den anderen Beeren im Hintergrund freigestellt ist.
Sehr gut gelungen ist dir auch die Bildgestaltung. In drei der Ecken läuft eine Linie hinein und der Beerenbogen verleicht dem Foto ein wenig Spannung, was auch für das angedeutete Spotlight auf und über der einzelnen Beere gilt.
Eine ruhiges Bild, das den Blick unweigerlich in sich hineinzieht
Viele Grüße
Gunnar
Ist die Serie an sich schon sehr sehenswert (die Pflanze kannte ich übrigens bis Dato noch nicht), so hast Du Ihr mit diesem Bild noch die Krone aufgesetzt. Sehr schön.
LG Holger
Du schaffst es mit Deinen Bildern immer wieder, Emotionen zu wecken! So auch mit diesem ...
Die Perspektive finde ich ganz wunderbar gewählt - der etwas reduziertere Lichteinfall lässt Farben und Details voll zur Geltung kommen. Schön auch der Schärfeverlauf, der dem Bild eine unglaubliche Zartheit verleiht.
Gefällt mir sehr, sehr gut Dein Bild!
Schöne Grüsse,
Sabine
dieses Bild fügt sich wunderbar in deine ganze tolle Serie ein, die ich für sehr gelungen halte. Auch diese Detailaufnahme spricht mich sehr an.
LG
Sarah
deine darstellungen dieser pflanze sind immer wieder spannend und interessant anzusehen. hier finde ich den schärfeverlauf und die gestaltung sowie perspektive sehr gelungen.
vom licht her erscheints mir eher etwas unspektakulär, aber ich weiß nicht ob in dem bereich und dem vielen grün überhaupt ein anderes licht so viel mehr an wirkung gebracht hätte.
auf jeden fall ein cooles foto in einer wirklich guten serie!
vg
ines
eine weitere sehr interessante Aufnahme vom Salomonsiegel. Diese Aufnahme mit dem Samenansatz gefällt mir auch ausgesprochen gut. Mit dem Salomonsiegel habe ich mich bisher fotografisch überhaupt noch nicht beschäftigt. Irgendwie wußte ich nicht wie ich ihn überhaupt vernünftig ins Bild bringen soll. Deine Serie mit den verschiedenen Sichtweisen auf diese schöne Pflanze macht jedoch richtig Lust darauf .
LG
Gertraud
an dem salomonziegel habe ich mich auch schon versucht, leider mißlungen
dein bild und die ganze serie finde ich sehr ansprechend.
ein tolles beispiel wie vielfältig man ein motiv fotografieren kann.
gruß von norbert
das ist ein geniales Bild. Trotz Ton in Ton hat es durch die nach hinten verlaufenden
Früchte und den gebogenen Rippen des Blattes eine fantastische Tiefe. Man wird
regelrecht hineingezogen in das Bild. Kompliment.
Liebe Grüsse, Betty
da fügst Du Deiner bisherigen Serie ein weiteres schönes und sehr überlegt gestaltetes Bild hinzu. Mir gefällt vor allem der sehr innovative Schnitt, habe ich bisher so noch nicht gesehen. Tolles Bild.
Schöne Grüße
Joachim