
Eingestellt: | 2011-07-18 |
---|---|
GD © Georg Dorff | |
Am letzten Tag vor der Abreise sind wir noch einmal ins Moorgebiet mit Norbert. Arndt gefahren. 4:00h aufstehen um dann um 5:00h VO zu sein.. Es war zwar nach den Tagen hart und wir hatte nicht große Hoffnung was Passendes zu finden. Aber das Glück war mit uns. Und die Freude umso größer. Neben einigen Makro Modellen haben wir zum Schluss noch einen jungen Seeadler angetroffen, den ich dank Norbert auch Fotografieren konnte. Bild folgt später.. Also hatte sich das frühe Aufstehen für Norbert. Arndt , Ha-Jo Effertz und mich doch gelohnt.. @ Wundert euch nicht das ihr in der nächsten Zeitnichts von mir hört. Alles Gute bis dahin. |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark III Tamron Makro 180mm f7.1 1/5 ISO 100 +2/3EV Stativ SVA Und warten bis der Wind nachgelassen hat |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 329.4 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer84 durch Gäste331 im alten Zähler |
Schlagwörter: | makro spiegelfleck-dickkopffalter |
Rubrik Wirbellose: |
Ich war ja hoch beglückt, als ich - dank Johanns Sperberaugen - in Norberts Moor auch einen fotografieren konnte, aber der kann sich - leider! - nicht von ferne an deinem messen lassen.
Ich hoffe, dass du inzwischen gesundheitlich wieder voll fit bist.
VG,
Pascale
den hab ich sofort als Norddeutschen erkannt
Ein besonders schönes Makro ist dir hier gelungen, Gestaltung, Schärfe und die Farben sind einfach perfekt .
Esfreut mich aber auch daß es noch geklappt hat und ihr noch einige Makros machen konntet.
Hoffentlich musst Du nicht so lange pausieren, gute Besserung !
Gruß johann
Sehr schöne Makroaufnahme,ja der frühe Vogel fängt den Wurm.
Alles Gute Frank
LG Harald
zeitig aufstehen Lohnt sich meistens in der
Makrofotografie. Dann kommt man mit so Top Bilder
nach Hause. Ein wahrhaft schönes Bild der Verlauf
und die Spiegelung im Auge wunderschön.
Alles Gute und hoffe du meldest bald wieder
Gesund zurück.:kleeblatt:
L.G.
franz