
Eingestellt: | 2011-07-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-07-26 |
AH © Andre Hofmann | |
Es ist schon ein Highlight diesen Schmetterling in den Alpen zu sehen. Fotografiert habe ich ihn an einem Waldrand, nahe der Berwiese auf 1900m. Das Licht hat sich langsam durchgekämpft, deshalb die hellen und dunklen Stellen. Vielleicht sind die Farben noch etwas zu stark. Habe die Sättigung schon ziemlich weg genommen. Das helle Gras war in dem Licht einfach zu stark. Beeinflußte Natur wegen ein paar abgezupften Halmen Grüße Andre |
|
Technik: | NIKON D90 NIKON 18-105mm Freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 389.9 kB 1000 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer109 durch Gäste466 im alten Zähler |
Rubrik Wirbellose: |
Ein tolles Foto ! Super !
Viele Grüße !
Florian
bis auf den etwas knallig farbenen HG. gefällt mir dein Apollobild.
den würde ich auch gern mal in Natura sehen wollen
Glückwunsch dazu.
Viele Grüße,
Andy
Beste Grüße
Andreas
dein Apollofalter gefällt mir gut. Schön wie das Licht durch die ausgebreiteten Flügel scheint und sie teilweise
grün färbt.
Viele Grüße
Anne-Marie
abgesehen von dem übergrünen HG gefällt mir dein Apollo gut. Welches Glück, diesen Juwel vor die Linse zu bekommen...
Sei lieb gegrüsst,
Marion
sorry, diese Darstellung erinnert mich an die mit Stecknadeln aufgespießten Schmetterlinge.
LG Norbert
den würde ich auch gerne einmal vor die Linse bekommen,einstweilen genieße ich dein super Bild.
Gruss
Otto
sehr sehr hübsch, wirklich. Apollo in Draufsicht ist ja schon ein Standard im Forum, aber einer, den man sich immer wieder anschauen kann - sind schon tolle Falter!
An die Farben würde ich noch mal drangehen, insgesamt ist es ziemlich kühl und v.a. die Grünsättigung ist extrem. Bei der Gelegenheit würde ich oben und links eine Kleinigkeit beschneiden.
Viele Grüße, Lukas
Lieben Gruß
Chris