
Eingestellt: | 2011-07-31 |
---|---|
B3 © Benutzer 307309 | |
Hallo, um dieses Bild machen zu können, musste wir sehr lange mit schwerer Ausrüstung wandern. In der Nacht zuvor war ein schweres Gewitter und die Moschusochsen hatten sich weit ins Dovrefjell zurückgezogen. Zum Glück hatten wir Ingmar (Moschusochsensafariführer) dabei, der uns zu Ihnen führte. Von ihm haben wir dann gelernt, wie man sich den Moschusochsen gefahrlos nähert. Was uns in den darauf folgenden Tagen im Dovrefjell sehr viel half die Moschusochsen alleine zu besuchen. LG Missy |
|
Technik: | 500mm 1/250 Sek., f/7.1 Belichtungsautomatik |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 291.9 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 9 durch Benutzer262 durch Gäste630 im alten Zähler |
Schlagwörter: | moschusochse |
Rubrik Säugetiere: |
einwandfrei,den hasr du bestens erwischt
Klaus
Die Seitenansicht gefällt mir ausgezeichet.
Liebe Grüße Erwin
Eine sehr schöne Aufnahme, gefällt mir sehr gut. Glückwunsch.
Raymond
mir gefällt dein Bild sehr gut! Der etwas abwesende Blick ist doch ein Zeichen, dass er sich in keiner Weise gestört gefühlt hat.
Er sieht entspannt aus.
Die Linie im HG stört mich überhaupt nicht...so war das Gelände doch nun mal...ich vestehe immer noch nicht dass solche
natürlichen Gegebenheiten so schnell kritisiert werden, und bei den unnatürlichen, gestellten Bildern so übermässig viel Toleranz an den Tag
gelegt wird.
Sei lieb gegrüsst,
Marion
das ist schon ein recht gutes Bild vom Moschusochsen.
Das mit der Perspektive und dem Hintergrund sehe nicht nicht ganz so kritisch wie Rodomir.
Der Blick des Tieres ... ich möchte das einmal etwas genauer beschreiben ... könnte in der Tat etwas besser sein.
Das Tier läuft ein wenig von der Kamera weg, was Grundsätzlich nicht sehr vorteilhaft ist. Man kommt dann nicht so recht in "Kontakt" mit dem Hauptakteur. Hier würde eine leichte Bewegung in Richtung Kamera besser sein. Immerhin kann man ein Auge ganz deutlich erkennen, was das vom mir zuvor beschriebene Manko fast wettmacht.
Alles in Allem ein sehenswertes Bild, das wie bereits beschrieben durch den im Fell sichtbaren Wind und das scheinbare "Dagegen-Ankämpfen" des Moschusbullen sehr gewinnt.
Gruß aus HH
Georg
Schöne Grüße
Joachim
Ein Moschusochsen Bild das mir sehr gut gefällt schöne Farben und Schärfe und mit dem Blick von unten nach oben gefällt mir wie Klaus besonders gut.
LG Reiner
mir gefällt dieses Bild, mit dem Kamerastandpunkt habe ich kein so großes Problem, zeigt es doch ganz schön die größe dieses Tieres. Einzig den HG finde ich ein bisschen zu unruhig ist, wie schon gesagt, den dunklen Streifen könnte man sich evtl. wegwünschen. Die Schräge gibt dem Bild Dynamik, was zusätzlich durch die nach vorne gerichtete Haltung des Tieres unterstützt wird. Und das gibt dem Bild auf jeden Fall etwas Besonderes.
Viele Grüße,
Christian
der gute Ingmar, ich habe seinen Campingplatz immer gerne genutzt. ;)
Dein Bild sagt mir nicht zu. Von Unten hoch fotografiert, die störende Linie im Hintergrund, der Blick der mir nicht gefällt.
Tut mir leid.
lg
Rado
schließe mich dem Kommentar von Klaus an. Was mir noch besonders gefällt, das man sehr schön am Fell und dem Gras erkennt wie windig es war. Es scheint fast so als ob sich der Moschusochse gegen den Wind stemmt.
Viele Grüße Mario