
... am letzten Tag eines wunderschönen Kärntenkurzurlaubes! Ich wurde von Mike, Martina und Ingrid mit brutaler Gewalt dazu gezwungen, auch eine Aufnahme aus unserem gemeinsamen Urlaub zu zeigen. Viele Grüße Richard |
|||||||
Autor: | © Richard Hansen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-07-31 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-07-29 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kaernten, koelnbrein stausee, maltatal, oesterreich, wurzel | ||||||
Rubrik Landschaften: |
dein "Zwangsfoto" gefällt mir mit dem alten verwitterten Stamm ganz ausgezeichnet.
Die verwundene Linienführung des Baumstamms zum ausfächernden "Astgeweih" fasziniert.
Die Bewölkung ist gut eingefangen und passt zur Szene.
Für mich ein sehr gutes Foto. Du solltest dich öfter zwingen lassen...

LG Michael
Ich danke auch Dir, nicht nur für Deinen Kommentar, sondern auch für Deine tatkräftige Unterstützung beim "Schießen" dieser Aufnahme.
Schließlich warst Du es, der bei mir ausgeharrt sowie Kamera und Objektiv vor dem einsetzenden Regen geschützt hat, nachdem unsere beiden Damen schon einige Zeit vor uns den Rückweg angetreten hatten!
Liebe Grüße
Richard
Ich danke euch sehr herzlich für Eure Anmerkungen.
Ihr habt natürlich vollkommen vollkommen Recht, der Ast ist vorne nicht ganz scharf.
Leider begehe ich bei solchen Motiven und bei Verwendung dieser Linse immer wieder denselben Fehler, und halte nicht genügend "Sicherheitsabstand" vom Motiv!
Das Objektiv stieß mit der Linse fast am Holz an. Hätte ich ein paar Zentimeter Abstand gehalten, wären die von Euch zu Recht angesprochenen Schärfeprobleme sicher nicht aufgetreten - selbst bei Blende 22, davon konnte ich mich inzwischen oft genug überzeugen!
Wie so oft also reine "Pilotenfehler", oder "menschliches Versagen"!
Bei dem Ast/Holzstück handelte es sich übrigens um eine 12 bis 15 Zentimeter dicke und ca. 1,5 Meter lange abgestorbene "Latschenkiefer", die zusammen mit vielen anderen "Artgenossen" dort kurz oberhalb des Stausees von Geröll oder Schneemassen "zu Tode" kam!
Vielen Dank, dass Ihr Euch mit der Aufnahme beschäftigt habt!
Viele Grüße
Richard
ich finde Deine Aufnahme absolut gelungen.
Die wunderschön verdrehte Wurzel bildet einen klasse Vordergrund und verleiht dem Bild eine tolle Tiefenwrikung.
Die Farben sind wunderschön und ich finde die Schärfe absolut OK.
Auch belichtungstechnisch hast Du das, obwohl es keinen Grauverlaufsfilter für das 14 gibt, gut gelöst.
Wirlich ein klasse Bild!!
Viele Grüße
Mike
der Vordergrund ist Spitze, führt sehr schön in das Bild und versteckt gleichzeitig einiges von dem wegen fehlendem Wasser nicht optimal schönem Ufer.
Schade dass der Baum nicht bis vorn richtig scharf ist. Mit einem Fokuspunkt weiter nach vorn gelegt hätte es eigentlich bei der benutzten Brennweite und Blende klappen müssen. Die hyperfokale Distanz bei den von Dir benutzten Werten liegt ja nur bei ca. 0,5 Meter, d.h. ab ca. 25cm bis unendlich sollte alles brauchbar scharf sein (natürlich gibt es immer nur eine Ebene auf der Fokus vollständig sitzt).
Viele Grüße
Klaus
Bilder dieser Art gefallen mir immer sehr gut. Durch das Hochformat und den Baum und dazu dem Weitwinkel bekommt das Bild ein enorme Tiefe. Gestalterisch finde ich es wirklich gut gelungen und auch das Gesamtmotiv überzeugt mich.
Abgeblendet auf 22 denkt man nun alles Scharf zu bekommen ... und doch ist es ganz vorn am Baum noch etwas unscharf ... das ist zwar etwas schade, tut aber dem positiven Gesamteindruck keinen Abbruch.
Gruß aus HH
Georg