Hauhechel Bläuling
© Gerald Wohlkönig

Eingestellt: | 2011-08-01 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-07-29 |
GW © Gerald Wohlkönig | |
an einem windigen und sehr bewölkten Mittag aufgenommen. Bin gespannt wie es gefällt und ob ich mit der Bestimmung richtig lag... |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D300, 105mm (entsprechend 157mm Kleinbild) 1/320 Sek., f/6.3, ISO 200 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 154.6 kB 667 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 67 durch Gäste167 im alten Zähler |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Butterflies..: |
2011-08-02
Hallo Gerald,
hätte hier auch einen anderen ABM gewählt, den Falter mit der Luzerne größer in Szene gesetzt.
Bei der Bestimmung liegt Jans mit Hauhechelbläuling (icarus) ganz richtig.
Viele Grüße
Wolfgang
hätte hier auch einen anderen ABM gewählt, den Falter mit der Luzerne größer in Szene gesetzt.
Bei der Bestimmung liegt Jans mit Hauhechelbläuling (icarus) ganz richtig.
Viele Grüße
Wolfgang
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2011-08-02
Hallo Klaus.
Danke für Deine Anmerkung.
Danke für Deine Anmerkung.
Das mit dem links Schwenk wäre nicht so einfach, da ich sonst den Falter nicht ganz in die Schärfeebene bekommen hätte. Ausserdem ist tagsüber sowieso schwerer ein gutes Bild von den Faltern zu bekommen
Danke für Deine Kritik.
lg
gerald
Also das ist meiner Meinung nach ein "ganz normaler" icarus.
Grüße,
Jens