Schornsteinfeger
© Joachim Wimmer

Eingestellt: | 2011-08-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-07-15 |
JW © Joachim Wimmer | |
Den Schornsteinfeger habe ich in einer Feuchtwiese im Schwarzwald angetroffen. Er ließ sich zum Aufwärmen richtig viel Zeit, so dass ich mich später geärgert habe, die meisten Aufnahmen freihand gemacht zu haben, wodurch dann etliche unscharf wurden. Auch die Lichtstimmung vor Ort empfand ich im Sucher schöner, als ich es dann bei der EBV hinbekommen habe. Dennoch habe ich mich über das Bild gefreut. |
|
Technik: | Canon EOS 7D, Tamron 3,5/180, f/3,5, 1/2000s, ISO200 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 296.3 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer121 durch Gäste379 im alten Zähler |
Schlagwörter: | aphantopus hyperantus feuchtwiese flares schornsteinfeger schwarzwald |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Joachim,
wunderbares Spiel des Lichtes, mir gefällt das Bild sehr.
LG, Alex
Hi Joachim,
ich finde Dein Bild sticht positiv heraus aus der Masse der technisch perfekten Schmetterlingsmakros und wirkt auf mich sehr lebendig. Ein wirklich tolles und atmosphärisches Bild.
ich finde Dein Bild sticht positiv heraus aus der Masse der technisch perfekten Schmetterlingsmakros und wirkt auf mich sehr lebendig. Ein wirklich tolles und atmosphärisches Bild.
Grüße,
Christian
Hi Joachim,
ich seh grad, dass du nun auch einstellst. Super !
Das Bild ist klasse. Mir gefallen die Reflexe enorm gut !
LG ANdy
Hallo Joachim,
die Lichtstimmung ist 1A in deinem Bild und der kleine ABM in Verbindung mit der guten Bildgestaltung tragen zum ingesamt gelungenen Bild bei.
LG
Astrid
Das Bild lebt von den Lichtreflexen, sehr gut in Szene gesetzt, Glückwunsch und Gruß Andreas
Sehr schön ist das geworden Joachim, du hattest ja schon was angekündigt und das Ergebnis enttäuscht keineswegs
Bin mir nicht sicher, ob das Bild evtl. durch eine etwas höhere Sättigung gewinnen würde - die sehr reduzierte Farbgebung hat hier aber auch was... Besonders sehenswert finde ich die Spektralfarben innerhalb des Hauptflares, die ich noch nie so schön wahrgenommen habe. Auch der zweite unscharfe Halm ist bestens angeordnet. Kurz, ich hab nix auszusetzen und genieße 
Viele Grüße, Lukas
PS: Wird wohl nix mehr, bevor ich in die Semesterferien abhaue Melde mich, wenn ich wieder in FR bin.
Hi Joachim !
Auch ich freue mich echt über dieses Bild und wünschte es selbst gemacht zu haben. Das ist ganz stark ! Der Falter ist schön plaziert mit einer für mich völlig aureichenden Schärfe, das Durchlicht ist wunderbar und an keiner Stelle zu hart und die Flares mit Betonung ganz besonders des unteren rechts ein Hochgenuß. Gratulation und ab in den Wettbewerb.
LG Martin
Auch ich freue mich echt über dieses Bild und wünschte es selbst gemacht zu haben. Das ist ganz stark ! Der Falter ist schön plaziert mit einer für mich völlig aureichenden Schärfe, das Durchlicht ist wunderbar und an keiner Stelle zu hart und die Flares mit Betonung ganz besonders des unteren rechts ein Hochgenuß. Gratulation und ab in den Wettbewerb.
LG Martin