
Das Wochenende fällt mal wieder komplett ins Wasser. Mulde und Elbe führen Hochwasser und die angrenzenden Seen sind auch schon über die Ufer getreten. Da bleibt nur ein Blick von Weitem auf die Eisvögel und zudem wird man ständig nass von oben und unten ![]() |
|||||||
Autor: | © Thomas Hinsche | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-08-07 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-08-05 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | alcedo atthis, eisvoegel, eisvogel, flusslandschaft mittelelbe, hinsche, juvenil, naturfoto, naturfotograf, naturfotografie | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Eisvogel: |
eine "putzige" Szene, die ich so noch nicht gesehen habe. Solche Situationen erwischt eben nur der, der sich vor Dreck und Nässe nicht scheut. Auch dafür bekommst Du von mir einen trockenen Klick.
Gruß
Wilhelm
ja das Wetter ist schon diesen Sommer ein kleines Problem.
Mit dem Hochwasser hier im Kölner Raum haben wir aber nicht so viel Ärger wie bei euch.
Dennoch weiß ich was Du meinst. Die Jungen sind in den letzten Zügen vor dem ersten Ausflug und es regnet andauernd. Da ist das aufstellen eines Tarnzeltes nicht möglich (die sind ja leider nicht Wasserdicht) Aber wir werden trotzdem die nächsten Tage VO sein. Drück mir die Daumen, das wir ihren ersten Ausflug miterleben dürfen.
Dein Bild ist trotz der Umstände ein sehr gutes..
Sehr schöne Situation hast Du da eingefangen und auch die Schärfe und Belichtung hast Du gut gemeistert.
Wünsche Dir besseres Wetter
LG
Georg
die Putzszene hast du wieder klasse eingefangen, Licht und Technik sind richtig gut.
Oft gesehen, aber immer wieder gern angeschaut, weil absolut gekonnt!
Viele Grüße
Oli
P.S. Der Sommer ist echt bescheiden.
ein super Bild. Die Schärfe und Details sind wirklich gut. Auch finde ich die Pose interessant, mal was anderes.
Der Ast ist abgesägt... und wahrscheinlich auch dort hin platziert. Ich würde das dann eher als beeinflusste Natur bezeichnen.
Aber dem Bild nimmt es nichts an der Klasse.
LG Andy
nicht ohne Grund gebe ich Naturdokument an! Der Ast ist nicht abgesägt, sondern pure Natur, nicht gestellt oder gesetzt! Die Spitze ist während eines der öfteren Hochwasser hier an der Elbe von Bibern gekappt worden! Und du kannst es mir ruhig glauben, wenn ich ich es als Natur einstufe! Ich kenne mich mit den Regeln hier gut aus! Schau auf meine anderen Aufnahmen von Eisvögel, da gebe ich immer gewissenhaft an, wie die Aufnahme entstanden ist!
VG Thomas
ein wunderschöne Eisvogelbild, die Struktur auf den Flügel
einsame Spitze.
L.G. und schönen Sonntag
franz
der würde sich auch gut als Verkehrspolizist machen

Ein gewohnt gutes Eisvogelbild von Dir. Kleine Einschränkung: der Ansitzast könnte etwas attraktiver sein.
Schöne Grüße
Joachim
der "Ruhe- und Pflegeast" hat sich der Eisvogel selbst ausgesucht unter vielen anderen Möglichkeiten die er hätte ansteuern können! Die Natur ist noch intakt und so liegt eine Menge an Totholz am und im Wasser. Deshalb liebt der Eisvogel gerade diese Ecken!
Danke für deine Anmerkung!
VG Thomas
wunderschöne Aufnahme des Eisvogels, richtig herrliche Pose und sehr ansprechendes Licht. Glückwunsch.
LG, Alex