
Hallo zusammen, das soll mein Einstieg in dieses Forum sein. Grüße |
|||||||
Autor: | © Stephan Menzel | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-08-09 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Wirbellose: |
ihr habt Recht. Das nächste Mal werd ich noch ein paar Grad weiter schwenken.
Es war früh morgens noch recht schattig und meine "Annäherungsversuche" wurden geduldet.
Grüße
Stephan
auch von mir ein "Herzlich Wilkommen" im Forum. Für eine Ersteinstellung zeigst Du uns schon ein beachtliches Ergebnis. Die meisten Dinge hast Du richtig gemacht. Durch eine bessere Ausrichtung der Kamera, Kai hat es schon erwähnt, hätte man vielleicht auch den Hinterleib mit ein die Schärfeebne bekommen können. Für ne 105er Brennweite hat Dich der Vierfleck ganz schön nah herankommen lassen. Die sind im Allgemeinen recht nervös...
Ich wünsch Dir viel Spass im Forum.
Viele grüße: Andreas
willkommen im Forum! Ich hoffe, dass Dir der Erfahrungsaustausch hier ebensoviel bringt wie mir und vielen anderen.
Zu deinem Bild: das ist schon mal ein guter Anfang; die Libelle ist schön und Du hast sie vor einem gut freigestellten HG abgelichtet. Natürlich hat das Bild noch Optimierungsspielraum nach oben. Die Schärfe könnte zB etwas besser sein - durch genaueres Ausrichten der Kamera wäre auch der Hinterleib der Libelle in der Schärfeebene. Für meinen Geschmack ist auch links etwas viel "leerer Raum" im Bild, sodass vielleicht ein Kameraschwenk nach rechts eine Überlegung wert gewesen wäre. Schliesslich hätte ich den Weissabgleich etwas nach wärmer eingestellt (in der Kamera oder der Bildbearbeitung) - aber das ist reine Geschmacksache.
Ich freue mich auf weitere Bilder von Dir!
Gruss Kai