
Eingestellt: | 2011-08-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-08-13 |
MS © Michael Schepp | |
Heute Morgen war ich mit unseren Hunden unterwegs, ich habe trotzdem den Fotorucksack aufgeschnallt. So ist mir doch heute ein Nebelwaldfoto im Sauerland (Nattenberg) gelungen, das man sonst wohl nur im Herbst oder Frühjahr so schießen kann. War einfach ein Versuch und ich hoffe es kommt trotz der Sommersehnsucht gut rüber. Ein schönes Wochenende noch... LG Michael |
|
Technik: | NIKON D300, Objektiv 16-85mmm - 16mm (entsprechend 24mm Kleinbild) 1/125 Sek., f/8.0, ISO 400; Freihand, da ich die Hunde mithatte |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 266.2 kB 1000 x 664 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer147 durch Gäste371 im alten Zähler |
Schlagwörter: | nebelwald dark summer sauerlnd nattenberg |
Rubrik Landschaften: |
weiß gar nicht, was nur alle mit dem Wetter haben!?
Im Frühjahr war´s trocken und heiß, wie lange nicht mehr, und da haben alle gestöhnt und gejammert, und jetzt kommt der ersehnte Regen - für die Natur ein Segen (hoppla, das reimt sich ja auch noch!), und schon ist´s auch wieder verkehrt!
Im Hinblick auf unsere Frühjahrskulturen und die Borkenkäferentwicklung sind wir Förster mit der derzeitigen feucht-warmen Witterung eigentlich sehr zufrieden - richtiges "Wachs-Wetter" eben!
Und das man bei einer sommerlichen Tiefdruckwetterlage auch noch sehr ansprechende Waldbilder machen kann, beweist Du uns mit dieser Aufnahme ja nun auf´s vortrefflichste.
Gegen Herbst spricht hier übrigens eindeutig die Laubfarbe!
Also, Augen auf - und schon ist´s wieder Sommer!!!
Wieso eigentlich "Freihand, da ich die Hunde mithatte"??? - GEHORSAME Hunde können jederzeit und überall frei abgelegt werden!!!
Viele Grüße
Richard
da hast du natürlich Recht mit deiner Einschätzung zum heißen/trockenen Frühjahr. Für die Natur war es
ziemlich grenzwertig, vor allem für die Jungpflanzen.
Dafür kriegt sie es jetzt im Übermaß wieder zurück. Wir Leut`s sind halt immer unzufrieden...
Für den Wald ist`s sicherlich gut. Vor allem auf dieser durch Kyrill entstandenen Waldlichtung.
Aber ich würde sogar sagen, hier tobt/wächst jetzt die Vielfalt.
Und wie du schon sagst, auch bei solchem Wetter kann man Fotos machen.
Ja, die Laubfarbe veranlasste mich eben zu dem differenzierteren Titel...
Na klar, da spricht der Förster... und na klar haben meine Hunde bei dem Foto abgelegen. Ich habe
aber kein Stativ zusätzlich mitgenommen, da teilweise in dem stadtnahen Wald noch Leinenpflicht besteht.
Und da halte ich mich dran... Das Forstamt besteht drauf...
LG Michael
das ist wirklich fast Herbstwetter, aber das tut dem Bild keinen Abbruch, es ist dann alt ein herbstliches Sommerbild.
Schärfe, Farben und Lichtstimmung ist sehr gut. Ein rundum stimmiges Bild.
Gruss KHL
vielen Dank für dein Lob zum "verstimmten" Sommer.
Scheinbar ist aber noch nicht die Zeit für solche Fotos ...
Eine schönere Woche wünsche ich.
LG Michael
So ist mir doch heute ein Nebelwaldfoto im Sauerland (Nattenberg) gelungen, das man sonst wohl nur im Herbst oder Frühjahr so schießen kann.
Ja, wie nennst du denn das, was wir derzeit da draußen an Wetter haben??? Ist doch Herbst -- oder täusche ich mich?
Aber auch bei solchem Wetter lohnt ein Spaziergang durch die Natur, wie dein Foto zeigt. Von der Stimmung her gefällt es mir gut: gedämpft und ruhig. Fast meint man, in einem eigenen Universum eingeschlossen zu sein.
Viele Grüße
Gunnar
mir sagte die Tage jemand, er sei mit der Gesamtsituation der sogenannten Erderwärmung
für unsere Region hier überhaupt nicht zufrieden...
Schön, das dir die Stimmung auch gut gefällt. Einigen wir uns doch darauf, dass unser Sommer
schon mal für den kommenden Herbst übt. Scheinbar hat er Gefallen daran gefunden...
Fast meint man, in einem eigenen Universum eingeschlossen zu sein.
Diesen Eindruck konnte man tatsächlich gewinnen, es war ein fast einsames Universum...
LG Michael