Nutria (Myocastor coypus)
© Dirk Vorbusch

Eingestellt: | 2011-08-15 |
---|---|
DV © Dirk Vorbusch | |
Nutria sind stellenweise recht zutraulich geworden, und so reichte hier auch eine mittlere Telebrennweite um zum Erfolg zu kommen. Schwieriger ist es da schon, derartige Aufnahmen mit feinsten Fellstrukturen für das Web optimal aufzugereiten und die Schärfe zwar knackig aber doch ohne Artefakte erscheinen zu lassen. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: |
|
Technik: | Daten: Kamera Nikon D3, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm, ISO 800, 1/400 sec., f5,6, Bel. Korrekt. -0,7LW, Reissack. |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 214.9 kB 1000 x 673 Pixel. |
Ansichten: | 8 durch Benutzer635 durch Gäste757 im alten Zähler |
Schlagwörter: | nutria myocastor coypus |
Rubrik Säugetiere: |
Hallo Dirk,
du hast ja schon die eine oder andere Nutria Aufnahme gezeigt, aber diese hier gefällt mir besonders gut.
Sie erzeugt durch die tiefe Kamerapositon eine Nähe zum Motiv. Der Blick mit den gelben Zähnen gefällt mir besonders gut. Und die Farben des Hintergrundes passen einfach wunderbar zum braun des Nutrias.
Zu deiner Ausarbeitung brauche ich wohl nicht viel zu sagen. Das kannst du einfach
VG Marion
Moin Dirk,
viele Grüße aus dem Emsland, wo diese Wassermeerschweinchen seit einigen Jahren auch angekommen sind. Wirklich gut ins Bild gesetzt. Er beäugt dich ja sehr misstrauisch, bring ihm mal eine Karotte vorbei, er wird es dir danken.
Beste Grüße
Andreas
viele Grüße aus dem Emsland, wo diese Wassermeerschweinchen seit einigen Jahren auch angekommen sind. Wirklich gut ins Bild gesetzt. Er beäugt dich ja sehr misstrauisch, bring ihm mal eine Karotte vorbei, er wird es dir danken.
Beste Grüße
Andreas
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo, Dirk!
Die tiefe Perspektive, aber auch die Gestaltung des Nutria, hast Du sehr bildwirksam umgesetzt.
Auch der sonnenbeschienene, goldige Hintergrund kontrastiert sehr schön mit den brauen Grundfarben des Nutrias und stellt dieses sehr gut frei.
Dass die Bearbeitung und insbesondere die Aufbereitung für das Web, bezogen auf die Fellstruktur, sehr schwierig umzusetzen ist, weiß ich aus eigener Erfahrung nur zu gut.
Gerade diese Bearbeitung hast Du mit einer sehr differenzierten, feinen Fellstruktur, ohne Artefakte, sehr gut umgesetzt.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Die tiefe Perspektive, aber auch die Gestaltung des Nutria, hast Du sehr bildwirksam umgesetzt.
Auch der sonnenbeschienene, goldige Hintergrund kontrastiert sehr schön mit den brauen Grundfarben des Nutrias und stellt dieses sehr gut frei.
Dass die Bearbeitung und insbesondere die Aufbereitung für das Web, bezogen auf die Fellstruktur, sehr schwierig umzusetzen ist, weiß ich aus eigener Erfahrung nur zu gut.
Gerade diese Bearbeitung hast Du mit einer sehr differenzierten, feinen Fellstruktur, ohne Artefakte, sehr gut umgesetzt.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Hallo Dirk,
mal wieder gut erwischt von dir, der Nager. Sehr interessant ist der Schärfeverlauf, hier das aufmerksame Gesicht mit den karottenfarbenen Zähnen, die so gut zum Ausdruck kommen. Wenn nur nicht immer diese perspektivisch mühsame Bauchlage erforderlich wäre
Beste Grüße aus Witten
Rainer
mal wieder gut erwischt von dir, der Nager. Sehr interessant ist der Schärfeverlauf, hier das aufmerksame Gesicht mit den karottenfarbenen Zähnen, die so gut zum Ausdruck kommen. Wenn nur nicht immer diese perspektivisch mühsame Bauchlage erforderlich wäre
Beste Grüße aus Witten
Rainer