Kleine Familie
© Susanne Kitzmann

Eingestellt: | 2011-08-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-08-18 |
SK © Susanne Kitzmann | |
Hallo zusammen, da ein Pilz ja selten allein kommt, tun das auch die Fotos von Ihnen nicht. Die kleine Familie grünblättriger Schwefelköpfe habe ich tief im Wald auf einem verrottenden Baumstamm gefunden, es fiel nur ein bisschen Licht auf die Pilze. VG Susanne |
|
Technik: | Sony A580, Sigma Makro 105, f6,3, 1/160, Aufhellblitz |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 292.8 kB 1000 x 750 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer98 durch Gäste252 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gruenblaettriger schwefelkopf |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Pilze: |
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Kommentare und Tipps. Nach und nach werde ich das alles ausprobieren.
VG Susanne
Hallo Susanne,
ich finde es schön, das du den Pilzen eine Serie widmest. Sind es doch interessante und dankbare Fotomotive.
Die tiefe Perspektive bei deinem Bild gefällt mir. Und auch die Farben und der Bildaufbau finde ich gelungen.
Ich persönlich verzichte bei Pilzaufnahmen ganz auf den Blitz und nutze lieber das natürliche Licht. Angst vor Unschärfe wegen zu langer Belichtungszeit muß man ja bei Pilzen nicht haben.
Wenn ich dir noch einen Tipp geben darf-wenn du die Schärfe auf den Hutrand des größten Pilz legst bekommt der rechte Pilz auch nocht etwas Schärfe ab. Die Alpha 580 hat eine Abblendtaste, womit du vor der Aufnahme sehr schön die Tiefenschärfe kontrollieren kannst.
Ich freue mich schon auf weitere Pilzbilder von dir.
ich finde es schön, das du den Pilzen eine Serie widmest. Sind es doch interessante und dankbare Fotomotive.
Die tiefe Perspektive bei deinem Bild gefällt mir. Und auch die Farben und der Bildaufbau finde ich gelungen.
Ich persönlich verzichte bei Pilzaufnahmen ganz auf den Blitz und nutze lieber das natürliche Licht. Angst vor Unschärfe wegen zu langer Belichtungszeit muß man ja bei Pilzen nicht haben.
Ich freue mich schon auf weitere Pilzbilder von dir.
Viele Grüße Mario
Tolles Bild Susanne, vielleicht etwas weniger Blitz, damit noch ein wenig mehr Hintergrundstruktur herauskommt. Die Pilze kann man auch mit einem Reflektor sehr schön aufhellen, macht ein noch weicheres Licht und dann mit Spiegelvorauslösung und Stativ ein wenig mehr Schärfe hereinbringen. Ich habe da mal einen sehr interessanten Vortrag zur Pilzfotografie in Waren gehört, wo jemand grandiose Pilzbilder mit einem Reflektor aus einem aufgeschnittenen Milchpaket gezeigt hat. Beste Grüße Andreas
Eine wunderschöne kleine Familie hast du da aufgenommen Susanne.
Die schönen auffälligen Farben der Pilze gefallen mir sehr.
Die schönen auffälligen Farben der Pilze gefallen mir sehr.
Liebe Grüße
Florain
Hallo Susanne,
eine nette Pilzfamilie hast Du hier fotografiert.
Allerdings hätte die Schärfe(meiner Meinung nach)mehr auf dem Hut des *Pilzvaters*sitzen können, denn so hat nur seine linke Seite ein bißchen Schärfe abbekommen.
LG
Angela
eine nette Pilzfamilie hast Du hier fotografiert.
Allerdings hätte die Schärfe(meiner Meinung nach)mehr auf dem Hut des *Pilzvaters*sitzen können, denn so hat nur seine linke Seite ein bißchen Schärfe abbekommen.
LG
Angela