Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Ikarus des Nordatlantik
© Winfried Wisniewski
Ikarus des Nordatlantik
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/117/587315/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/117/587315/image.jpg
Eingestellt:
WW ©
Wer kennt nicht die Sage von Daidalos und seinem Sohn Ikarus! Sie bauten sich Flügel aus Rahmen, Federn und Wachs und flogen übers Mittelmeer. Ikarus kam aus Übermut der Sonne zu nahe, das Wachs schmolz, und er stürzte ins Meer.

Dieser Seeadler kommt nicht der Sonne, sondern dem Wasser zu nahe. Dank besserer Anpassung stürzt er auch nicht ins Meer, sondern fliegt wieder hoch und weg. Allerdings war dies unter insgesamt hunderten von Anflügen, die ich bisher beobachten durfte, der einzige bei dem ein Seeadler derart heftig mit dem Wasser in Berührung kam. Seeadler sind doch keine Baßtölpel. Vielleicht war ja auch der infolge fortgeschrittener Mauser jämmerliche Zustand des Großgefieders der grund für seine leichte Desorientierung...

Technik:
Canon EOS-1D Mark II N, 420mm = 330/2.8 plus 1,4-fach-Konverter
1/2500 Sek., f/4.5, ISO 200
Belichtungsautomatik, EBV: leichter Beschnitt, Belichtungsausgleich
Fotografischer Anspruch: Professionell ?
Natur: Beeinflußte Natur ?
Größe 302.7 kB 999 x 666 Pixel.
Ansichten: 13 durch Benutzer562 durch Gäste1111 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Vögel: