
Eingestellt: | 2011-08-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-08-26 |
IN © Ike Noack | |
Die sehr seltene und stark bedrohte Dünen-Springspinne konnte ich am letzten richtigen Sommertag auf unserer Wanderdüne das erste Mal beobachten und fotografieren. Selbstredend hatte ich am Abend die Taschen voll mit Dünensand. Aber auch einige gelungene Bilder. Wenn sie mich lassen (erst neugierig bis in die Sonenblende, dann genervt abwendend), werde ich die Spinnen hoffentlich noch einmal mit kleineren Blendenwerten und mehr Schärfe abbilden. Von Luckenwalde aus folgt man dem Wanderweg durch Kiefernwälder in ein Gelände mit Steppencharakter (ein Mosaik aus Sandlandschaften, Heide und neu entstehenden Kiefern- u. Birkenwäldern). Militär (ich fand auch eine MG-Patronenhülse) schuf diese karge Freifläche. Hier ist alles im Wandel und die Entwicklung auf der Wanderdüne schreitet nach den vielen Regenfällen im Sommer zu Gunsten der Gräser (Sandsegge, Silbergras) sichtlich voran (was der Springspinnenfreund mit weinendem Auge sieht). Aber den Kampf hat die Vegetation schon seit Längerem gewonnen. Die große Binnendüne versetzt so manchen Wanderer in Erstaunen (9 ha, 7m hoch). Die Gletscher der letzten Eiszeit hatten neben Geröll auch Sand hierher gebracht. Den türmten ständig wehende Westwinde hier zur Düne auf. Ein Wanderweg ist ab Bahnhof Luckenwalde ausgeschildert und 12,6 Kilometer lang. |
|
Technik: | Four Thirds, 150 mm, Extender 25mm, F 10, 1/13 s, ISO 200, AF, Kamera aufgelegt, Diffusor |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 274.7 kB 900 x 633 Pixel. |
Ansichten: | 12 durch Benutzer123 durch Gäste503 im alten Zähler |
Schlagwörter: | spinne tierwelt springspinne duenenspringspinne yllenus arenarius arachnida |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Springspinnen auf Binnendünen: |
beeindruckend diese Spinne mit ihren großen Augen! Und auch die Aufnahme besticht durch ihre klaren Details!
VG Thomas
Gruß Ike
die kleine ist recht gut getarnt. von solch einem Makro einer Dünenspringspinne kann ich vorerst nur träumen.
Glückwunsch zu diesen rundum sehr schönen Bild!
LG Andy
Obwohl sich eine mittige Gestaltung anbieten würde, gefällt mir die seitliche Position sehr gut. Oben könnte ich mir noch einen leichten Beschnitt vorstellen.
Technisch seh ich nichts zu kriteln, auch die EBV ist prima gelungen!
Glückwunsch,
Toph
Die hast du wunderbar in Szene gesetzt.
LG Erwin
spannende Aufnahme, v.a. die Augen sind sehr beeindruckend.
LG Alex
tolles Bild. Die Schärfe genau richtig auf den Augen, die hier in schönem Grün leuchten. Mir gefallen auch die ähnlichen Farben der Spinne und des Sandes, interessante Tarnung und sicherlich nicht leicht zu entdecken.
Viele Grüße
Anne-Marie
sie sind nicht leicht zu entdecken, weil sie sich nicht immer bei Störung bewegen und schon mal einen Fußtritt riskieren. Meist hilft einfach im Revier zu warten und die Umgebung zu beobachten. Sie sind auch ein Bißchen neugierig, den Eindruck hatte ich jedenfalls.
Gruß Ike
deine Spinne sieht ja richtig süss aus. Gefällt mir gut. Ev. hätte dem Bild ein Blende kleiner gut getan. Ist kein Kritik, nur so ein Gedanke!
LG André
werde ich natürlich probieren. Ich war auf NR.-sicher gegangen, dann schwand schon die Sonne und die kleinen waren schnell verschwunden.
Gruß Ike
Viele Grüße,
Marko