Fasan
© Wolfgang Witteborg

Dies ist mein Einsteiger Foto in diesem Forum. Ich Fotografiere am liebsten in der heimischen Natur, wie hier vor der Haustür am Feldrand. Es gibt immer was zu sehen. Der Fasan besiedelt halboffene Landschaften, lichte Wälder mit Unterwuchs oder schilfbestandene Feuchtgebiete, die ihm gute Deckung und offene Flächen zur Nahrungssuche bieten. In Europa findet man ihn häufig in der Kulturlandschaft. Er ernährt sich zumeist von pflanzlicher Nahrung wie Sämereien und Beeren, aber auch von Insekten und anderen Kleintieren. Ein Hahn lebt zur Brutzeit meist mit ein bis zwei Hennen zusammen. Die Art zieht meist nicht, sondern wandert im Winter höchstens über kurze Strecken in mehr Deckung oder Nahrung bietende Lebensräume ab. |
|||||||
Autor: | © Wolfgang Witteborg | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-08-29 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-04-16 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | europa, deutschland, nrw, leverkusen, wald, feldrand, felder, voegel, huehnervoegel, fasan, hahn | ||||||
Rubrik Vögel: |
2011-09-01
Hi Wolfgang,
also das Motiv sagt zu, aber mir fehlt leider wie schon Günter erwähnt hat die Schärfe des Fasans.
Gruß Christian
also das Motiv sagt zu, aber mir fehlt leider wie schon Günter erwähnt hat die Schärfe des Fasans.
Gruß Christian
2011-08-30
Hallo Wolfgang,
das Bild ist schon mal sehr interessant, gut gesehen! Leider ist der Fasan etwas unscharf, und unten könnte man ein wenig abschneiden. Ansonsten "wellcome to the club".
das Bild ist schon mal sehr interessant, gut gesehen! Leider ist der Fasan etwas unscharf, und unten könnte man ein wenig abschneiden. Ansonsten "wellcome to the club".
Grüße, Günter