Ein einziges Bild...
© Martin Herd

... habe ich mit Abschattung von der kleinen Zangenlibelle machen können. In der prallen Sonne (es war kein Wölkchen am Himmel) habe ich etliche auch mit durchgängiger Schärfe machen können. Diese waren mir von den Lichtverhältnissen allerdings zu hart, um diese einzustellen. Eine langsame Näherung von der Seite (kriechend ohne einen Schatten zu werfen) wurde toleriert und bei einem Auffliegen sind die Zangenlibellen nach dem Flug einer Runde unweit der ursprünglichen Stelle wieder gelandet. An einem naturbelassenen flachen Seitenarm der Drau (in Kärnten) mit eltichen Kiesbänken gab es ideale Bedingungen für kleine Zangenlibellen und südliche Blaupfeile, die sehr zahlreich vertreten waren (neben Feder- und Prachtlibellen). Viele Grüße |
|||||||
Autor: | © Martin Herd | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-08-31 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kleine, zangenlibelle, libelle, odonata, onchogomphus, forcipatus | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2011-09-04
Hallo Martin,
klasse Schärfe bis fast zur Zange!
Was mich stört ist der ziemlich helle Hintergrund - dadurch geht das leuchtende Gelb der Libelle etwas unter. Vielleicht kann man ja mit etwas EBV noch nachhelfen...
Hab´s gerne angeschaut
liebe Grüße
Thomas
2011-08-31
Mit der relativ kurzen Brennweite musst Du ja zwangsläufig nahe ans scheue Objekt heran, Martin. Was gelungen ist, und dass die kleine Zange das Abschatten auch noch vertrug, muss wohl etwas mit chamaeleonhafter Langsamkeit des Fotografen zu haben! Gruß, Wolf