Üben (ND)
© Sabine Schürmann

als Anfänger in der Naturfotografiere übe ich "Bildgestaltung" + Flugaufnahme immer noch am liebsten an größeren Vögeln Irgendwann möchte ich das mit einem Sperling,die es bei uns im Dorf leider nicht mehr gibt, hinbekommen. |
|||||||
Autor: | © Sabine Schürmann | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2007-02-21 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | flug, graugans, vogel | ||||||
Rubrik Vögel: |
2007-04-14
Hier möchte ich Kornelia ausdrücklich Recht geben! Ruhige Hintergründe können etwas sehr Feines sein. Aber es gibt doch kein Ruhige-Hintergründe-Dogma! Naturfotografie im Sinne ND heißt immer, aus der naturgegebenen(!) Situation das Bestmögliche herauszuholen - oder das, was man gestalterisch an dem entdeckten Motiv für gut hält. Und das ist Sabine, die sich selbst hier als Anfängerin outet, auf jeden Fall hervorragend gelungen. Sie kann doch nichts dafür, dass sich die Gans diesen Hintergrund zum Fliegen ausgesucht hat. Bis auf kleine technische Mängel (Unschärfen und Überstrahlungen) finde ich das Bild gelungen.
Viele Grüße
Kurt
2007-02-22
werde nie verstehen, warum homogene HG's so viel besser sind? Ich finde diesen HG völlig ok. Mir gefallen die leichten Überstrahlungen des weißen Gefieders nicht ganz so gut. Die Gestaltung finde ich sehr gelungen!
lg konni
lg konni
PS: bring ja selbst solche Aufnahmen nicht hin..... :O/
2007-02-21
Die Bildgestaltung incl. Flughaltung der Gans ist stimmig und gut getroffen, die Schärfe scheint auch getroffen (soweit man das bei diesen kleinen Dateien hier im Forum beurteilen kann). Einziger kleiner Wehrmutstropfen ist der Baumstamm im Hintergrund, der durch den Gänsehals geht. Das ist aber kein Vorwurf an den Fotografen sondern einfach Pech beim shooting. Ansonsten ist der Hintergrund farblich interessant, wenn auch nicht homogen ruhig. Weiter so ...
Viele Grüsse
Holger