Jetzt sieht man sie wieder (wenn das Wetter es zulässt).
© Dieter Eichstädt

Eingestellt: | 2011-09-05 |
---|---|
DE © Dieter Eichstädt | |
Sie ist kein Kuscheltier die Rote Röhrenspinne (Eresus kollari),aber eine der schönsten und seltensten Spinnen in Deutschland. Die meiste Zeit lebt sie verborgen in Erdröhren, die von den Weibchen fast nie verlassen werden. Nur die geschlechtsreifen farbenprächtigen Männchen sieht man im August und September bei warmen sonnigen Wetter ruhelos umher laufen. Die Spinnenart ist bei uns nur an besonders wärmebegünstigten Stellen zu finden (z.B. Rheintal,Nahetal,Brandenburg und in der Lüneburger Heide). Sie wird in der Roten Liste als stark gefährdete Art geführt. |
|
Technik: | Panasonic DMC-FZ18, 51.6mm (entsprechend 314mm Kleinbild) 1/160 Sek., f/7.1, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.7, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 286.7 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer163 durch Gäste575 im alten Zähler |
Schlagwörter: | rote roehrenspinne eresus kollari |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Dieter,
die Darstellung dieser seltenen Spinne finde ich genial.
Außerdem sieht sie sehr farbenfroh aus.
LG
Angela
die Darstellung dieser seltenen Spinne finde ich genial.
Außerdem sieht sie sehr farbenfroh aus.
LG
Angela
Hallo Dieter,
eine sehr schöne Aufnahme einer beeindruckenden Spinne. Da werde ich hier in Brandenburg zukünftig auf jeden kleinen roten Fleck am Boden achten!
FG Bert
eine sehr schöne Aufnahme einer beeindruckenden Spinne. Da werde ich hier in Brandenburg zukünftig auf jeden kleinen roten Fleck am Boden achten!
FG Bert
Hallo Dieter!
Diese Röhrenspinnen sind schon sehr beeindruckende Tierchen! Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut - so in der Halbfrontalen. So ist einerseits der Kopf sehr gut sichtbar und andererseits auch die typische Färbung des Hinterleibes (der Männchen) noch schön zu sehen.
Im Gegensatz zu deinem Standort sieht man die Eresus in meiner Gegend (Kärnten) immer im Mai, weshalb meine ersten Begegnungen (nach vielen erfolglosen Begehungen im Spätsommer) rein zufälliger Natur waren;
Schöne Grüße
Günther
Hallo Dieter,
ich hatte im letzten Jahr auch einmal das Glück diese Spinne zu fotografieren. Bei deiner Aufnahme sitzt sie netterweise im Moos, da kommt die rote Farbe besonders gut zur Geltung. Klasse.
LG Gabriele
ich hatte im letzten Jahr auch einmal das Glück diese Spinne zu fotografieren. Bei deiner Aufnahme sitzt sie netterweise im Moos, da kommt die rote Farbe besonders gut zur Geltung. Klasse.
LG Gabriele
Hallo Dieter.
Tolle Aufnahme dieser seltenen Spinne.
Ich wusste garnicht, dass es sie bei uns in Brandenburg geben soll...muss ich mal mehr die Augen offen halten.^^
LG
Sarah
Tolle Aufnahme dieser seltenen Spinne.
LG
Sarah